Leitungsfunktion als einheitlicher Arbeitsvorgang

In einem Rechtsstreit vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Niedersachsen verlangte eine Sachgebietsleiterin von ihrem Arbeitgeber eine Bezahlung nach einer höheren Entgeltgruppe. Die Klägerin war nach der Entgeltgruppe (EG) 10 vergütet, verlangte nun jedoch die Eingruppierung in die EG 11. Sie begründete dies damit, dass sich der Anspruch aus der ihr zugewiesenen Sachgebietsleitung ergebe. Die von ihr ausgeübten Tätigkeiten "Leitung des Sachgebiets Personal und Organisation" sowie "Personal-, Organisation-, Grundsatzangelegenheiten/ Berichtswesen" würden einen einzigen Arbeitsvorgang im Umfang von 75 Prozent ihrer Gesamtarbeitszeit darstellen.
LAG: Einheitlicher Arbeitsvorgang, aber Merkmale der EG 11 nicht erfüllt
Die Klage der Sachgebietsleiterin hatte keinen Erfolg. Das LAG entschied, dass die Klägerin keinen Anspruch auf Vergütung nach der EG 11 hat.
Das Gericht stellt klar, dass Bezugspunkt der tariflichen Bewertung der Arbeitsvorgang ist. Bei den Tätigkeiten der Klägerin handelt es sich nach Auffassung des Gerichts um einen einheitlichen Arbeitsvorgang mit dem Arbeitsergebnis, sich der umfassenden Leitung des Sachgebiets anzunehmen. Alle Tätigkeiten seien darauf gerichtet, die im Sachgebiet der Klägerin anfallenden Aufgaben bestmöglich zu bewältigen und somit ihre Leitungsaufgabe auszuüben, auch wenn sie sich gerade mit anderen als originären Führungsaufgaben beschäftigt.
Die Klägerin hatte aber weder ausreichend dargelegt noch bewiesen, dass ihre Tätigkeit den Merkmalen der EG 11 entsprechen (LAG Niedersachsen, Urteil vom 13.1.2023, 6 Sa 139/22 E).
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
7.8591
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
1.5166
-
Stufenzuordnung nach TV-L bei Einstellung: Anerkennung von Berufserfahrung
499
-
Ungenutztes Potenzial gegen Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
412
-
Lohnpfändung bei Überlassung eines Dienstwagens
322
-
Tarifrunde 2022 im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
2048
-
Anspruch auf Jahres- und Corona-Sonderzahlung in der Freistellungsphase bei Altersteilzeit
192
-
Keine Kürzung des Leistungsentgelts wegen Arbeitsunfähigkeit
170
-
Erste Tätigkeitsstätte eines Polizeibeamten im Streifendienst
157
-
Eingruppierung eines Schulhausmeisters
151
-
Datenschützer warnt Behörden vor bestimmten Cloud-Anbietern
15.04.2025
-
BAG bestätigt: Keine Hauptstadtzulage oberhalb der EG 13 TV-L
20.02.2025
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
31.01.20256
-
Eingruppierung einer Verwaltungskraft in einem Pflegeheim
28.11.2024
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
13.11.20241
-
Für Beschäftigte in der Gastronomie eines kommunalen Eissportzentrums gilt der TVöD
16.09.2024
-
Begrenzter Vertrauensschutz bei korrigierender Rückgruppierung in niedrigere Entgeltgruppe
11.07.2024
-
Wann liegt eine korrigierende Rückgruppierung vor?
06.06.2024
-
Entschuldigtes Fehlen trotz fehlender Entschuldigung
02.05.2024
-
Mehrleistungen aus Unfallkasse sind nicht auf Hinterbliebenenversorgung anzurechnen
12.04.2024