Die Bezugskostenkalkulation dient bei Vorliegen mehrerer Angebote dem Preisvergleich und somit der Auswahl des günstigsten Angebots. Grundlage hierfür ist die Ermittlung des Einstands- oder Bezugspreises.

  1. Bestimmen Sie die zu beschaffende Nettomenge

     
      Bruttomenge (Stück, kg, l oder m)  
    - Mengenabzüge (Tara, Gutgewicht, Leckage)  
    = Nettomenge  
  2. Ermitteln Sie dann den Bezugspreis

Die festgestellte Nettomenge wird mit dem jeweiligen Listenpreis der Anbieter multipliziert und ergibt den Listeneinkaufspreis, der die Grundlage der Bezugskalkulation darstellt.

 
  Listeneinkaufspreis  
- Liefererrabatt in % vom Listeneinkaufspreis
  Zieleinkaufspreis  
- Liefererskonto in % vom Zieleinkaufspreis
  Bareinkaufspreis  
+ Bezugskosten  
= Bezugspreis  

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Controlling Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge