Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Planung der Einführung der neuen Technologien anhand einer Digitalisierungsstrategie und unter der Berücksichtigung des Nutzens für das jeweilige Unternehmen und deren Führungskräfte und Beschäftigte die Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung darstellt. Um die Chancen der Technologien zu nutzen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden, kann es hilfreich sein, die jeweiligen Auswirkungen der neuen Technologien auf die einzelnen Unternehmensbereiche bzw. Führungskräfte und Beschäftigte zu antizipieren und entsprechende präventive Maßnahmen einzuleiten. Der vorliegende Beitrag kann hierzu eine Hilfestellung sein, indem er Veränderungen durch die neuen Technologien i. Allg. darstellt und erste Hinweise für konkrete Maßnahmen liefert.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge