Diese Leitern lassen sich als Anlegeleiter, Stehleiter und unter Verwendung eines geeigneten Belages als gerüstähnlicher Aufstieg (Kleingerüst) verwenden. Die Gelenke verbinden die Leiterteile untereinander (s. Abb. 2).

Abb. 2: Mehrzweckleiter mit selbsttätig einrastenden Gelenken

Nach dem Entriegeln der Gelenke können die Leiterteile in die gewünschten Positionen geschwenkt und arretiert werden. Die Gelenke rasten selbsttätig ein und sind gegen selbsttätiges Öffnen gesichert. Zur Sicherstellung, dass Gelenke dauerhaft funktionsfähig sind, werden sie nach EN 131-4 einer Dauerprüfung mit 4.000 Zyklen (Leiter aufklappen – Gelenk arretieren – Gelenk lösen – Leiter zuklappen) unterzogen.

Mehrzweckleitern mit selbsttätig einrastenden Gelenken dürfen bis zu einer Plattformhöhe von 1 m (Größe 4 × 3) auch als Kleingerüst verwendet werden. Bei größeren Leitern muss die dafür erforderliche Gelenkstellung konstruktiv vermieden sein. Auf einen Seitenschutz (Absturzsicherung) wird verzichtet. Die Tragfähigkeit und Standsicherheit sind für die Gebrauchsstellung "Kleingerüst" nach der Norm EN 131-4 bemessen. Bei Mehrzweckleitern mit selbsttätig einrastenden Gelenken, die auch als Kleingerüste verwendet werden sollen, muss der Gerüstbelag mitgeliefert werden. Dieser wird (z. B. mit Anschlägen) gegen Verschieben gesichert auf das horizontale Leiterteil aufgelegt.

Im praktischen Einsatz dieser Leitern ist darauf zu achten, dass die Gelenke nicht verschmutzen oder korrodieren. Verschmutzte oder korrodierte Gelenke neigen durch Funktionsausfall zum Versagen, z. B. weil die Gelenkstellungen nicht verriegeln. Nicht verriegelte Gelenke führen zum Zusammenklappen der belasteten Leiter.

Mehrzweckleitern mit Gelenken eignen sich für den Einsatz im handwerklichen Bereich, z. B. in den Bau-Nebengewerben wie Malerarbeiten, Installationsarbeiten usw., wenn der Einsatz eines Fahrgerüstes einen unverhältnismäßig hohen Aufwand bei nur geringfügiger Tätigkeit darstellt.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge