4.1 Ausbildung/Unterweisung

Wer nicht gelernt hat, mit Werkzeug richtig umzugehen, hat ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko. Fachkräfte sollten diese Kenntnisse aus der Berufsausbildung mitbringen. Trotzdem ist der sichere Umgang mit Handwerkzeug immer wieder ein angezeigtes und vielfältiges Thema für die jährliche Unterweisung – erst recht für angelernte Kräfte oder solche, die nur gelegentlich mit Handwerkzeugen arbeiten.

4.2 Kritische Punkte

Arbeiten mit schadhaftem Werkzeug

Mangelhaftes Werkzeug wird nicht aussortiert, sondern verbleibt im Bestand, aus Gedankenlosigkeit oder weil keine Prüfroutine festgelegt ist oder weil die Ansicht vertreten wird, dass es "für dieses oder jenes" noch zu gebrauchen sei. Auf diese Weise wird der Bestand immer größer und unübersichtlicher, und der Sicherheitsstandard sinkt.

Unergonomisches Werkzeug

An Arbeitsplätzen, wo tatsächlich lange und intensiv mit Werkzeug gearbeitet wird (z. B. Schnittarbeiten im Pflanzenbau oder manuelle Richt- oder Treibarbeiten in der Metallverarbeitung), muss auf besondere ergonomische Qualität von Werkzeugen Wert gelegt werden, weil es sonst zu erheblichen Gesundheitsproblemen im Hand-Arm-Bereich kommen kann. Wichtig ist dann z. B. der kraftsparende Schnittmechanismus von Scheren oder Schwingungsdämpfung von Hämmern. Darüber informiert u. a. der Fachhandel, aber auch Fachinformationen der Unfallversicherungsträger zu relevanten Themen.

Falsche Handhabung

Werkzeug wird missbräuchlich eingesetzt, was häufig zu Unfällen und Schäden an Werkzeugen führt; z. B. werden

  • Schraubendreher als Hebelwerkzeug bzw. Meißel zum Stemmen eingesetzt,
  • Schraubenschlüssel (bei fest sitzenden Schrauben) mit aufgesteckten Rohren verlängert, was zum Abrutschen oder zum Bruch führen kann,
  • Teppichmesser zum "freihändigen" Schneiden ohne feste Unterlage verwendet,
  • Zangen zum Lösen von Schrauben verwendet, wenn kein passender Schlüssel zur Hand ist.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge