Die konventionelle Art ein Fass ohne Hilfsmittel zu bewegen, ist das Rollen auf dem Fassbauch bzw. der Längsseite des Fasses. Abgesehen von der körperlichen Beanspruchung, kann das Fass selbst dadurch beschädigt werden. Zudem besteht Quetschgefahr der Hände und der Füße. Daher ist diese Lastenhandhabung zumindest bei großen Fassvolumen und bei großen Umschlagsmengen nicht mehr zeitgemäß.

Fässer werden auch gelegentlich zweckentfremdet. Wie alle Arbeitsmittel sind Fässer entsprechend Ihrem Verwendungszweck nach Herstellerangaben zu benutzen. Und daher z. B. auch als Aufstieg ungeeignet.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge