Spezielle Lagerräume oder Lagerplätze müssen nicht errichtet werden, wenn die Gesamtnettomasse der Gefahrstoffe die in nachfolgender Tabelle 5 genannten Mengen nicht überschreitet und das Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung keine besonderen Gefährdungen, z. B. möglicherweise gefährliche Reaktionen der Gefahrstoffe miteinander oder mögliche Ansammlung von Gasen, z. B. in Kellerräumen, ergibt.

Tabelle 5

Höchstmenge bei Aufbewahrung von Gefahrstoffen außerhalb von Lagerräumen. Die genannte Höchstmenge jeder Gruppe und die Gesamtmenge von 1.500 kg müssen eingehalten werden.

Gefahrstoff Beispiele Piktogramm Gefahrenhinweise Höchstmenge
Extrem und leicht entzündbare Flüssigkeiten Benzin, Gemisch, Verdünnung H224, H225 Bis 20 Liter, davon bis 10 Liter extrem entzündbar; Zerbrechliche Behälter max. 2,5 Liter Fassungsvolumen2
Entzündbare Flüssigkeiten Lösemittelhaltige Farben und Lacke H226 Bis 100 Liter
Diesel H226 Bis 200 Liter3
Gase in Aerosolpackungen/Druckgaskartuschen Bauschaum, Rostlöser H220, H221 Bis 20 kg
Gase Flüssiggas Acetylen Sauerstoff   Bis 22 kg netto4, 5
Ätzende Stoffe Betonlöser, Batterieflüssigkeit, Härter von Epoxidharzen H314 Bis 1000 kg
Reizende Stoffe Zement, Epoxidharze H315, H318, H319, H335, H317 Bis 1000 kg
Akut toxische Stoffe (Kat. 4, gesundheitschädlich) Lacke, Polyurethane

H302, H312, H332, H334 Bis 1000 kg
2

Entzündbare Flüssigkeiten dürfen nicht in zerbrechlichen Behältern mit einem

Fassungsvermögen über 2,5 l gelagert werden. Die Behälter müssen in einer Auffangeinrichtung eingestellt werden, die das gesamte Lagervolumen aufnehmen kann.

3 Begrenzung der Menge nach Garagenverordnung; gemäß TRGS 510 jedoch Lagerung von Dieselkraftstoff bis 1.000 Liter möglich
4 siehe Abschnitt 1.9.7, Gase sollen nur in speziellen Lagern im Freien gelagert werden. In Räumen dürfen sie nur gelagert werden, wenn eine Dichtheitsprüfung nach TRGS 745 "Ortsbewegliche Druckgasbehälter - Füllen, Bereithalten, innerbetrieblicher Transport, Entleeren" erfolgt ist. Dies ist in der Gefährdungsbeurteilung zu dokumentieren.
5 Angabe für eine angeschlossene Druckgasflasche sowie eine Reservedruckgasflasche
6 Als Arbeitsräume gelten allseitig umschlossene Räume, in denen Beschäftigte tätig sind.
7 Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)

 

TIPP
Lagermengen von Gefahrstoffen auf Bauhöfen minimieren!

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge