Mit dem zunehmenden Fortschritt der Digitalisierung (Büro 4.0) wird der Anteil an Arbeitsplätzen mit geringem Bewegungsumfang weiter zunehmen und damit der Bedarf für Bürodynamik. An den Herausforderungen in der Umsetzung der zuvor beschriebenen Konzepte wird sich dadurch nichts ändern, die Digitalisierung bietet aber neue Möglichkeiten, die die Chancen für eine erfolgreiche Umsetzung erhöhen können. Exemplarisch sei hier die Einbindung der sozial-ökologischen Ebenen in einem Unternehmen genannt, die für die erfolgreiche Umsetzung notwendig sind. Die vollständige Integration der einzelnen Ebenen lässt sich zukünftig mit reduziertem Aufwand realisieren. Wearables[1] und Smartphones in Kombination mit Big Data und künstlicher Intelligenz ermöglichen automatisierte Systeme, die eine individuelle Beratung und Förderung der Beteiligten ohne Mehraufwand erlauben. Die Daten können darüber hinaus genutzt werden, um interindividuelle oder organisatorische Maßnahmen noch einfacher in die Tat umzusetzen.

Alle Möglichkeiten sind durch die Verhältnisse bereits gegeben – es ist eine Entscheidung im Kopf. Vom Kopf in den Körper und zurück – so kann sich mehr Bewegung ausbreiten.

[1] Wearables = direkt am Körper getragene elektronische Geräte, wie Schrittzähler oder Smartwatches.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge