Bundeszuschuss für Künstlersozialkasse vom Bundestag beschlossen

Der Bundeszuschuss aufgrund der coronabedingten Einnahmeausfälle soll sich auf 84,5 Millionen Euro belaufen. Das hat der Bundestag am späten Donnerstagabend (20.5.2021) beschlossen. Auf Honorare von Schauspielern oder Musikern zahlen Kultureinrichtungen normalerweise eine prozentuale Abgabe an die Sozialkasse. Da Konzerte, Theateraufführungen und ähnliche Events jedoch seit Monaten ausfallen, brechen auch die Einnahmen der KSK weg.
Verdienstgrenze für nicht-künstlerischer Arbeit wird angehoben
Gleichzeitig reagiert der Bundestag auf die schwierige Lage der Künstler, die wegen der Pandemie oftmals nicht in ihrem üblichen Beruf arbeiten können. Normalerweise verlieren sie ihren Krankenversicherungsschutz bei der KSK, wenn sie monatlich mehr als 450 Euro aus nicht-künstlerischer Arbeit einnehmen. Diese Verdienstgrenze wird bis Ende des Jahres auf 1.300 Euro angehoben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Künstlersozialabgabe: Wer muss zahlen?
Wer gilt als Künstler und Publizist?
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
1.5563
-
Die Sachbezugswerte 2025
1.2282
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
727
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
7052
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
630
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
526
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
380
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
369
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
3481
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
3211
-
Kommt nun doch die Anhebung des Renteneintrittsalters?
14.07.2025
-
Ausweitung der Mütterrente: Auszahlung erst 2028
26.06.2025
-
Pflegeversicherung mit Defizit im ersten Quartal
20.06.2025
-
Betriebliche Altersversorgung für Schauspieler
11.06.2025
-
Anzahl der rentenversicherungspflichtigen Minijobber bleibt stabil
30.05.2025
-
Neues Urteil zur abhängigen Beschäftigung
20.05.2025
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
19.05.20253
-
Krankenkassen fordern Sofortmaßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge
28.04.2025
-
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
14.04.2025
-
Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
04.04.2025