
„Work-Life-Balance“ wird vielfach als Begriff für die Vereinbarkeit von Berufsleben/Karriere und Familie/Privatleben verwendet. Der Wunsch nach selbstverständlicher Vereinbarkeit wächst bei Beschäftigten aller Branchen - nicht nur bei den jüngeren Generationen.
Im Schwerpunktthema unter anderem: "Karriere und Familie wagen" - Interview mit WZB-Chefin Prof. Jutta Allmendinger Ph.D; "Die Erwartungen der Generation Y" von Prof. Dr. Michel E. Domsch und Prof. Dr. Désirée H. Ladwig; "Anforderungen an eine individuelle berufs- und lebensbiografische Arbeitsgestaltung" von Silke Schröder, Marcel Förster und Dr.-Ing. Sonja Schmicker sowie "Work-to-Family Spillover: Wie Ressourcen das Familienleben stärken und entlasten" von Prof. Dr. Annett Hüttges und Prof. Dr. Doris Fay