Produktivität braucht Gesundheit


Ausgabe 07/2025
Personalmagazin Ausgabe 7/2025 | Personalmagazin

Weitere Themen:

Vergütungs-Check: Das Gehalt eines Recruiting Expert

Deskless Workforce: Nicht alle Beschäftigten können gleichermaßen flexibel arbeiten. Empirische Daten zeigen, was dies für Auswirkungen auf Leistung und Zufriedenheit hat und wie Unternehmen eine Zwei-Klassen-Kultur vermeiden können

Organisationsentwicklung: Wie Unternehmen in Wachstumsphasen ihre kulturelle Identität bewahren

Führung: Künstliche Intelligenz wird immer mehr zum „Copiloten“ für Führungskräfte. Damit verändert sich die Rolle menschlicher Führung grundlegend

CSRD: Das Omnibus-Paket der EU-Kommission soll die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Sorgfaltspflichten für Unternehmen vereinfachen

„Wir müssen uns aufs Wesentliche zurückbesinnen.“ Was HR tun kann, um ESG zum Gewinn für Unternehmen zu machen, erläutert Claudia Viehweger, Chief People & Sustainability Officer von Scout 24 im Interview

Personalverwaltung: Wie Kennzahlen helfen, administrative Abläufe effizienter zu gestalten

Teamarbeit: Diversität tut einem Team gut, sie führt aber auch zu Reibungsverlusten. Mit welchen Strategien Unternehmen gegensteuern können

Teilzeit: Aktuelle Entscheidungen von EuGH und BAG werfen ein neues Licht auf arbeitsrechtliche Fragen rund um die Gleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten

Tarifsozialplan: Plant ein Unternehmen eine Betriebsänderung, sieht es sich möglicherweise zwei Verhandlungspartnern gegenüber: dem Betriebsrat und der im Betrieb vertretenen Gewerkschaft

Urteil des Monats: Arbeitszeitbetrug; Gekündigter Mitarbeiter muss Detektivkosten tragen 

Auf einen Kaffee mit ... Frederik Mack, Direktor im Bereich Human Resources und Organisation beim Freizeitunternehmen Europa-
Park

Dieser Ausgabe liegt das Sonderheft personalmagazin Kanzleien im Arbeitsrecht bei.

Jetzt personalmagazin im Haufe Shop bestellen