
Neue Perspektiven, Produkte, Impulse: Der Gründergeist der Start-up-Szene bringt vielfältige Entwicklungen für die Personalarbeit hervor. Welche HR-Start-ups es gibt und wie die Zusammenarbeit gelingt, beleuchtet der Schwerpunkt.
Weitere Themen dieser Ausgabe:
„Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“
Richtlinien für den ethischen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Personalarbeit: Der Ethikbeirat HR-Tech hat seine Handlungsempfehlungen vorgelegt
Was die Ethikrichtlinien bewirken sollen, erläutern Dr. Elke Eller und Michael Kramarsch vom Ethikbeirat HR-Tech im Doppelinterview
Eignungsdiagnostik: Führungseigenschaften im Test Ein neuer Persönlichkeitsfragebogen soll speziell führungsrelevante Faktoren beleuchten
bAV: Das neue Sozialpartnermodell in der bAV wird bislang selten genutzt. Beim Round Table des Personalmagazins diskutierten Anbieter über mögliche Gründe und stellten einige Leuchtturmprojekte vor
Opting-out-Modelle: Die Betriebsrentenreform behindert Modelle der automatischen Entgeltumwandlung
Der Bundestag hat die Beitragsentlastung für Betriebsrenten abgenickt. Was Arbeitgeber im Übergangszeitraum beachten müssen