Polizist erhält seit 10 Jahren volle Bezüge trotz Suspendierung

Ein Berliner Polizist wurde suspendiert, weil er ein CD-Cover für eine Nazi-Band mitentworfen und ein Hakenkreuz-Tattoo getragen haben soll, so die Berliner Zeitung. Er wurde wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen zu einer Geldstrafe verurteilt. Gegen seine Entfernung aus dem Dienst erhob der Polizist Klage. Der Fall liegt mittlerweile in dritter Instanz beim Bundesverwaltungsgericht.
Hohe Hürden für Entfernung aus dem Polizeidienst
Das Beamtenrecht sieht den Verlust des Jobs ab einer Freiheitsstrafe von mindestens 1 Jahr vor. Es soll vor falschen Anschuldigungen schützen und stellt daher diese Anforderung. Die Verurteilung des Polizisten zu einer Geldstrafe reicht also nicht ohne Weiteres aus. Auch wurde geprüft, ob zumindest ein Teil der Bezüge einbehalten werden kann. Dafür fehlt es jedoch an den Voraussetzungen. Derzeit sind nach Polizeiangaben 13 Vollzugsbeamte vorläufig vom Dienst suspendiert – aus unterschiedlichen Gründen. Volle Bezüge erhalten 7 von ihnen.
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
4.5891
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
1.3556
-
Stufenzuordnung nach TV-L bei Einstellung: Anerkennung von Berufserfahrung
634
-
Ungenutztes Potenzial gegen Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
430
-
Lohnpfändung bei Überlassung eines Dienstwagens
311
-
Anspruch auf Jahres- und Corona-Sonderzahlung in der Freistellungsphase bei Altersteilzeit
266
-
Keine Kürzung des Leistungsentgelts wegen Arbeitsunfähigkeit
217
-
Eingruppierung eines Schulhausmeisters
200
-
Tarifrunde 2022 im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
1928
-
Stufenzuordnung bei Einstellung von Beschäftigten
130
-
BAG bestätigt: Keine Hauptstadtzulage oberhalb der EG 13 TV-L
20.02.2025
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
31.01.20256
-
Eingruppierung einer Verwaltungskraft in einem Pflegeheim
28.11.2024
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
13.11.20241
-
Für Beschäftigte in der Gastronomie eines kommunalen Eissportzentrums gilt der TVöD
16.09.2024
-
Begrenzter Vertrauensschutz bei korrigierender Rückgruppierung in niedrigere Entgeltgruppe
11.07.2024
-
Wann liegt eine korrigierende Rückgruppierung vor?
06.06.2024
-
Entschuldigtes Fehlen trotz fehlender Entschuldigung
02.05.2024
-
Mehrleistungen aus Unfallkasse sind nicht auf Hinterbliebenenversorgung anzurechnen
12.04.2024
-
Reform der Besoldung der Bundesbeamten verzögert sich
21.03.2024