Ausgangssituation

Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Brauerei mehrere eigenständiges Hotels und gastronomische Einrichtungen. Für jedes Unternehmen gab es einen individuellen Kontenrahmen.

Problemstellung

Die Inhomogenität der Kontenrahmen machte die monatliche Analyse der betriebswirtschaftlichen Entwicklung äußerst mühselig und zeitintensiv. Eine Vergleichbarkeit der Hotels und Restaurantbetriebe untereinander war nur bedingt gewährleistet. Der Konsolidierungsprozess war ebenfalls nur mit großem Zeitaufwand zu bewerkstelligen.

Problemlösung

Auf der Basis des DATEV-Kontenrahmens SKR 03 für Hotels und Restaurantbetriebe wurde eine Vereinheitlichung der Finanzbuchhaltung für alle Unternehmen durchgeführt. Dieser Kontenrahmen hatte den Vorteil, dass er die operativen Spezifika des Hotel- und Gastronomiegeschäftes bereits abbildet.

Mit einer Erweiterung des Kontenrahmens im Bereich der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie des Umlaufvermögens konnte zudem der Brauereiprozess dargestellt werden. Dabei wurde darauf geachtet, dass sich die wesentlichen Produktionsparameter wie z. B. von Malz, Hopfen, Hefe, Kohlensäure, Flaschen, Etiketten sowohl auf der Einkaufsseite als auch auf der Lagerbestandsseite unverdichtet wiederfinden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Controlling Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge