
Haufe Online Redaktion
Ein 31 Jahre alter Mann ist bei Arbeiten auf einem Firmendach knapp neun Meter in die Tiefe gestürzt und dabei ums Leben gekommen.
Ein Notarzt versuchte am Dienstag vergeblich, den am Kopf verletzten 31-Jährigen zu reanimieren, wie die Polizei mitteilte. Acht Mitglieder eines Bautrupps hatten auf dem Dach einer Holzbearbeitungsfirma in Langenenslingen (Kreis Biberach) Solarmodule montiert, als der Arbeiter aus noch ungeklärter Ursache vom Dach auf eine geteerte Fläche fiel.
-
Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
5.645
-
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten: Alles Wissenswerte zur G 25-Untersuchung
2.376
-
Atemschutzgeräte: Alles Wissenswerte zur G 26-Untersuchung
2.091
-
Maskenpflicht am Arbeitsplatz: Diese Regeln gelten
2.0483
-
Corona-Tests
1.995
-
Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung: Alles Wissenswerte zur G 42-Untersuchung
1.969
-
Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz richtig durchführen
1.643
-
Bildschirmarbeitsplätze: Alles Wissenswerte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
1.196
-
Arbeitsaufenthalt im Ausland: Alles Wissenswerte zur G 35-Untersuchung
1.169
-
Arbeiten mit Absturzgefahr: Alles Wissenswerte zur G 41-Untersuchung
1.098
-
PSA für Augen- und Gesichtsschutz: Schutzbrillen im Arbeitsschutz
24.05.2022
-
Arbeiten in engen Räumen: Das Arbeits- und Sicherheitskonzept muss stimmen
19.05.2022
-
PSA gegen Absturz: Was gehört zur Absturzsicherung dazu?
13.05.2022
-
Lockout-Tagout (LOTO) – Wie die moderne Wartungssicherung funktioniert
10.05.2022
-
REACH und die zukünftige Regulierung von Chemikalien
05.05.2022
-
Persönliche Schutzausrüstung: Pflichten und Kategorien
27.04.2022
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
26.04.2022
-
Unfallursache „eingesperrte Druckluft“: Wenn Luft gefährlich wird
21.04.2022
-
Wann ist ein Arbeitsunfall meldepflichtig?
20.04.20222
-
Gesundheitsförderliche Beleuchtung am Arbeitsplatz
19.04.2022