Der erste Schritt zur Implementierung eines Nudging-Prozesses ist die Einrichtung eines Projektteams, welches das Projekt initiiert und den gesamten Prozess überwacht. Das Steuerungsteam überlegt,

  • wo innerhalb des Unternehmens Nudging ansetzen könnte,
  • welche Ziele mit Nudging erreicht werden sollen,
  • in welchen Organisationseinheiten Nudging eingeführt werden soll,
  • wie die Umsetzung der Nudges erfolgen und
  • wie die Wirksamkeitskontrolle aussehen soll.

Davon hängt die personelle Zusammensetzung ab, die immer aus Vertretern der Arbeits- und Leitungsebene (Mitarbeitende und Führungsverantwortliche) bestehen sollte. Die Teamgröße sollte zwischen 3 und 10 Personen betragen. Alle Beteiligten müssen über das Konzept Nudging informiert sein und die dahinterstehende Idee kennen.

 
Praxis-Beispiel

Schritt 1

Das Unternehmen prüft zunächst, welche Abteilungen in das Projekt eingebunden werden sollen. Es werden Mitarbeiter und Abteilungsleiter aus den Bereichen Technik, Energiemanagement, Produktion und Logistik angesprochen und eingeladen. In einem Auftaktworkshop werden alle Beteiligten über die Nudging-Philosophie und das theoretische Konzept sowie in einer weiteren Veranstaltung über die Vorgehensweise informiert.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge