Hausmeister bleiben oft für den Rest ihres Arbeitslebens in "ihrem" Betrieb. Weil auch sie mit den Jahren nicht jünger werden, sollten übermäßige Belastungen durch Heben und Tragen präventiv vermieden werden – von Anfang an.

Hier ist der Arbeitsschutz gefragt:

  • Durch gute Arbeits- und Raumorganisation sollte dafür gesorgt werden, dass nicht überflüssig transportiert, gehoben und umgeladen werden muss. Wichtig ist (besonders bei schwerem Gut wie Papier), dass Lagerräume und Regale möglichst mit Wagen und Karren erreicht werden können. Lagerräume sollten nicht einfach vollgestapelt werden, sondern mit sicheren Regalen ausgestattet sein, um das Ein- und Auslagern zu erleichtern und Gefahren zu vermeiden.
  • An Transporthilfsmitteln sollte nicht gespart werden: Sackkarren, Rollwagen, Möbelroller sind nie so teuer wie ein Arbeitsausfall durch Rückenprobleme. Sie sollten in der nötigen Anzahl dort griffbereit sein, wo sie gebraucht werden.
  • Mobiles Mobiliar (Konferenzstühle und Tische), die mit den Jahren oft unzählige Male bewegt werden müssen, sollten leicht und gut handhabbar sein und ggf. mit passenden Transport- und Lagerhilfen beschafft werden (Abb. 2).

Abb. 2: Leichte Bestuhlung schont den Haustechniker – besonders, wenn es wie in diesem Fall eine Haustechnikerin ist.

  • Wenn ausnahmsweise schwere Lasten von Hand zu transportieren sind, sollte die Möglichkeit bestehen, eine Hilfskraft hinzuzuziehen.
 
Wichtig

Teilnahme am Straßenverkehr

Wenn der Hausmeister dienstlich mit dem Auto unterwegs ist, ist der Betrieb für sicheres Fahren mitverantwortlich. Wichtig ist, dass das genutzte Auto, auch wenn es ein privates ist, für die anstehenden Transportaufgaben auch wirklich geeignet ist, sodass die Ladung richtig verstaut und gesichert werden kann.
Wer regelmäßig dienstlich Auto fährt, sollte außerdem regelmäßig (empfohlen wird alle 6 Monate) seinen Führerschein dem Arbeitgeber vorlegen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge