[Vorspann]

Unter Umschlag werden Lager- und Transportprozesse von Stückgut und Containerware (begast und unbegast) verstanden.

6.1.1 Stückgut- und Containerumschlag

Als Stückgut werden alle Gebinde außer Containern bezeichnet, z. B. Fässer, palettierte Waren, Maschinenteile.

Neben den folgenden sind zusätzlich die in Abschnitt 5 dieser BG-Regel zusammengestellten übergreifenden Maßnahmen zu beachten:

Schwere körperliche Arbeit

Handhaben schwerer Lasten
  Prüfen, ob die Richtwerte für das Heben und Tragen möglichst unterschritten werden
  Lastgewichte verringern (z. B. kleinere Gebinde)
  Transport- und Tragehilfen zur Verfügung stellen
  Auf die richtige Körperhaltung achten

Rechtsgrundlagen und Informationen:

LasthandhabV; BGI 641

Teile mit gefährlichen Oberflächen

Ecken, Kanten
Spitzen, Schneiden
Rauigkeit
  Z. B. schadhafte Paletten, Gitterboxen, raue Holzpaletten, scharfkantige Verpackungsbänder
  Arbeiten automatisieren
  Qualitätskontrolle durchführen
  Technische Hilfsmittel verwenden
    (siehe BG-Information "Transport von Hand" (BGI 641))
  Spitze und scharfe Gegenstände (z. B. Messer, Scheren) sicher aufbewahren (z. B. im Köcher)
  Teile mit gefährlichen Oberflächen
  Schadhafte Teile aussortieren (z. B. Paletten)
  Geeignete Schutzhandschuhe, gegebenenfalls Schutzkleidung benutzen (siehe Merkblatt "Persönliche Schutzausrüstung" (A 008) der BG Chemie)

M06 Schutzhandschuhe benutzen

Gesundheitsschädigende Wirkung von Stoffen

Undichte Gebinde
  Undichte Gebinde und ausgetretene Stoffe beseitigen
  Persönliche Schutzausrüstungen bereitstellen (siehe Merkblatt "Persönliche Schutzausrüstung" (A 008) der BG Chemie)
Begaste Container
  Kontakt mit dem Begasungsmittel ausschließen, z. B. durch Belüften

6.1.2 Arbeiten an Silos und Tanks

In Silos werden feste Einsatzstoffe (z. B. Ruß und andere Füllstoffe), in Tanks flüssige Einsatzstoffe (z. B. Weichmacher) gelagert.

Neben den folgenden sind zusätzlich die in Abschnitt 5 dieser BG-Regel zusammengestellten übergreifenden Maßnahmen zu beachten.

Enge Räume

Arbeiten in Silos und Tanks
  Maßnahmen zur Störungsbeseitigung schritlich in Arbeits-Erlaubnisschein festlegen
  Kontrolle der Maßnahmen durch Aufsichtsführenden

Rechtsgrundlagen und Informationen:

BGR 117-1

Gesundheitsschädigende Wirkung von Stoffen

Austreten von Stoffen
Staubbelastung bei pneumatischer Förderung (insbesondere von Ruß in geschlossenen Räumen)
  Dichtheit von Silos, Tanks, Befüll- und Entleereinrichtungen sicherstellen

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge