Freiwillige Rentenbeiträge bis Ende März bezahlen

Stichtag ist der 31. März: Wer freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung ist, sollte dieses Datum nicht einfach verstreichen lassen. Es ist die letzte Möglichkeit, noch rückwirkend Beiträge für 2014 zu zahlen.
Freiwillige Beiträge sichern Anspruch auf Rente
Wichtig ist dieser Stichtag für Versicherte, die mit freiwilligen Beiträgen ihren Versicherungsschutz für eine Erwerbsminderungsrente erhalten können. Dafür muss jeder Monat mit einem Beitrag abgedeckt sein. Viele Versicherte zahlen aber auch ein, um später Anspruch auf eine Altersrente haben. Dazu brauchen sie mindestens fünf Beitragsjahre auf ihrem Rentenkonto.
Monatlicher Mindestbeitrag für freiwillige Beiträge
Die Höhe ihrer Einzahlung können sie selbst wählen: Der monatlichen Mindestbeitrag liegt bei 85,05 Euro, der Höchstbeitrag bei 1.124,55 Euro.
Auf dem Überweisungsauftrag sollten Versicherungsnummer, Name und Vorname angegeben sein sowie der Zeitraum, für den die Beiträge gelten sollen. Weitere Informationen dazu gibt es in den Beratungszentren der Deutschen Rentenversicherung, am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 480 10 sowie im Internet .
Weitere Informationen zur freiwilligen Rentenversicherung finden Sie auch in Ihrem Haufe SGB Office.
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
1.6383
-
Die Sachbezugswerte 2025
1.2822
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
804
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
711
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
6742
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
618
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
422
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
3981
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
373
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
3731
-
Pflegeversicherung mit Defizit im ersten Quartal
20.06.2025
-
Betriebliche Altersversorgung für Schauspieler
11.06.2025
-
Anzahl der rentenversicherungspflichtigen Minijobber bleibt stabil
30.05.2025
-
Neues Urteil zur abhängigen Beschäftigung
20.05.2025
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
19.05.20253
-
Krankenkassen fordern Sofortmaßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge
28.04.2025
-
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
14.04.2025
-
Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
04.04.2025
-
Ausweitung der Mütterrente könnte Beiträge erhöhen
18.03.2025
-
Höhere Krankenversicherungsbeiträge für Rentner ab März
03.03.2025