Paketfahrer nicht Sub-Sub-Unternehmer, sondern abhängig Beschäftigter

So entschied das Sozialgericht Dortmund (SG Dortmund) im Falle eines Paketfahrers aus Hattingen, der als Sub-Sub-Unternehmer Pakete mit einem eigenen PKW-Kombi für ein bundesweit tätiges Logistikunternehmen auslieferte.
Tätigkeitsmerkmale sprechen gegen Selbstständigkeit des Paketfahrers
Das Gericht ging davon aus, dass der Fahrer bei dem zwischengeschalteten Kurierdienst (Vertragspartner des Logistikunternehmens) abhängig beschäftigt gewesen sei. Er sei durch
- die Verpflichtung auf die Vorgaben des Logistikunternehmens,
- die Nutzung von dessen Scanner, Formularen und Arbeitskleidung,
- die Begrenzung auf ein festgelegtes Zustellgebiet und
- die Nutzung der Betriebsstätte des Kurierdienstes eng in die Arbeitsorganisation des Subunternehmers des Logistikunternehmens
eingegliedert gewesen. Zwar könnten die Nutzung des eigenen PKW und die Tragung eines Haftungsrisikos Indizien für eine selbständige Tätigkeit sein. Hier sei diese Vertragsgestaltung jedoch weniger Ausdruck unternehmerischer Freiheit des Paketfahrers als vielmehr Ausdruck wirtschaftlicher Macht des hinter dem Kurierdienst stehenden Logistikunternehmens.
SG Dortmund, Urteil v. 11.9.2015, S 34 R 934/14
-
Die Sachbezugswerte 2025
1.6732
-
Altersvollrentner im Minijob
1.6373
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
862
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
717
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
635
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
4572
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
3831
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
3531
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
350
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
331
-
Krankenkassen fordern Sofortmaßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge
28.04.2025
-
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
14.04.2025
-
Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
04.04.2025
-
Ausweitung der Mütterrente könnte Beiträge erhöhen
18.03.2025
-
Pflegeversicherung kämpft mit drohendem Defizit
17.03.2025
-
Höhere Krankenversicherungsbeiträge für Rentner ab März
03.03.2025
-
Keine Beitragspflicht für ehrenamtliche Tätigkeit in einem Museum
26.02.2025
-
Finanzielle Herausforderungen der Pflegeversicherung
27.01.2025
-
Ermessensspielraum bei Insolvenzanträgen von Krankenkassen
23.01.2025
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
07.01.2025