Defizit der Krankenkassen: 490 Mio. Euro

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr ein Defizit von 490 Mio Euro eingefahren. Dennoch haben die Kassen noch Finanzreserven von 15,2 Mrd. Euro. Die Finanzsituation sei «stabil», sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). Die Einnahmen der Kassen lagen bei 106,1 Milliarden, die Ausgaben bei 106,6 Milliarden Euro.
Ist Zusatzbeitrag zu niedrig?
Das Defizit rührt laut Ministerium daher, dass viele Kassen ihren Versicherten einen eher niedrigen Zusatzbeitrag abverlangt haben. Dieser habe im Durchschnitt bei 0,83 % gelegen. Mit der schwarz-roten Gesundheitsreform war ein Sonderbeitrag von 0,9 % zulasten der Kassenmitglieder entfallen - stattdessen können die Kassen Zusatzbeiträge nehmen. Der Kassen-Spitzenverband hatte einen Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,2 bis 0,3 Beitragssatzpunkte zum kommenden Jahreswechsel als realistisch bezeichnet.
Polster von 23,8 Mrd. Euro vorhanden
Insgesamt hat die Krankenversicherung noch ein Polster von 23,8 Milliarden Euro. Die Reserve des Gesundheitsfonds - der Geldsammel- und Verteilstelle für die Kassen - beträgt 8,6 Mrd. Euro.
Die Arzneimittelausgaben je Versicherten stiegen um 4,8 %, vor allem für neu zugelassene Arzneimittel gegen Hepatitis C. Die Ausgaben für Ärzte stiegen um 3,9 %, für Klinikbehandlung um 3,3 %.
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
1.6383
-
Die Sachbezugswerte 2025
1.2822
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
804
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
711
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
6742
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
618
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
422
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
3981
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
373
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
3731
-
Pflegeversicherung mit Defizit im ersten Quartal
20.06.2025
-
Betriebliche Altersversorgung für Schauspieler
11.06.2025
-
Anzahl der rentenversicherungspflichtigen Minijobber bleibt stabil
30.05.2025
-
Neues Urteil zur abhängigen Beschäftigung
20.05.2025
-
Rentner im Minijob: Was zu beachten ist
19.05.20253
-
Krankenkassen fordern Sofortmaßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge
28.04.2025
-
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
14.04.2025
-
Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
04.04.2025
-
Ausweitung der Mütterrente könnte Beiträge erhöhen
18.03.2025
-
Höhere Krankenversicherungsbeiträge für Rentner ab März
03.03.2025