Personalmagazin Ausgabe 12/2019 | Personalmagazin

Kommt die Krise oder kommt sie nicht? Die Veröffentlichung der Herbstprognose kommentiert Bundeswirtschaftsminister Altmaier, auch wenn die Aussichten "aktuell gedämpft" seine, drohe keine Konjunkturkrise. Die Vermischung von Konjunkturschwäche und Strukturwandel macht die Lage unübersichtlich. Der Schwerpunkt zeigt Strategien, die zukünftigen Entwicklungen mit Weitsicht begegnen.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Interview mit Management-Guru Henry Mintzberg: „Innovationen sind selten“

Die Beratungsgesellschaft KPMG setzt auf ein neues Führungskonzept. Personalvorständin Vera-Carina Elter erläutert, was dahinter steckt

Kulturwandel: Wie das New Yorker Start-up Harry‘s einen ostdeutschen Rasierklingenhersteller umkrempelt

Zeitarbeit: Die neuen fachlichen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit zum AÜG beseitigen kaum Unklarheiten 

Wissen Sie eigentlich, was Ihr Recruiting kostet? So berechnen Sie Aufwand und Nutzen Ihrer Maßnahmen

Betriebliche Krankenversicherung: Eine Studie hat Service und Leistung von bKV-Anbietern untersucht

Streit um die Fünftelungsregelung: Finanzverwaltung und Finanzgerichte sind sich uneins über die Steuererleichterungen bei der einmaligen
Betriebsrentenauszahlung

Urteil des Monats: BAG erklärt Pauschalabgeltung von regelmäßiger Mehrarbeit für unzulässig 

personalmagazin abonnieren


Aktuelle Ausgabe 10/2023
Personalmagazin 10/2023
kostenpflichtig Personalmagazin   12.09.2023

HR sorgt in zentralen Unternehmensprozessen für Stabilität und Professionalität und schafft damit für die Mitarbeitenden einen verlässlichen Rahmen. ...

zur aktuellen Ausgabe 10/2023
no-content