Beliebtester Ausbildungsberuf: Kaufmann für Büromanagement

Von den insgesamt gut 522.000 Ausbildungsverträgen, die in Deutschland im Jahr 2014 abgeschlossen wurden, entfallen 29.100 Verträge auf den Kaufmann für Büromanagement. Das geht aus einer vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn vorgestellten Rangliste der Ausbildungsberufe 2014 hervor.
Grund für die neue Spitzenposition ist allerdings nicht ein Run auf die Büroberufe, sondern die Tatsache, dass die drei Vorgängerberufe Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sowie Fachangestellter für Bürokommunikation mit Beginn des Ausbildungsjahres 2014/2015 zu einem neuen Ausbildungsberuf zusammengefasst wurden.
Frauen bleiben im Büro, Männer beim Auto
Spitzenreiter bei den weiblichen Auszubildenden waren neben der Kauffrau für Büromanagement die Berufsfelder Verkäuferin, Kauffrau im Einzelhandel, Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte sowie Industriekauffrau. Bei den jungen Männern rangierten nach dem unangefochtenen Spitzenreiter KFZ-Mechatroniker auf den oberen Positionen der Industriemechaniker, der Kaufmann im Einzelhandel und der Elektroniker.
Insgesamt wurden 2014 erneut mehr als ein Drittel aller neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in lediglich zehn Ausbildungsberufen abgeschlossen.dpa
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.988
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.281
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.069
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.061
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
961
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
812
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
695
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
526
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
474
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
437
-
Ist HR reif für KI?
17.04.2025
-
Bedeutung der bAV wächst
17.04.2025
-
Tipp der Woche: Ghosting in der Berufsausbildung vorbeugen
17.04.2025
-
Job Hopping - Zu oft gewechselt, um gut zu sein?
16.04.2025
-
Trend zu Präsenzpflicht geht zurück
16.04.2025
-
Mit Urlaubsgeld in die Erholung: So stärken Sie Ihr Team
15.04.2025
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025
-
Warum die Politik beim Mindestlohn nicht mitmischen sollte
07.04.2025
-
Wo KI im Recruiting schon unterstützt
07.04.2025