
Das kann ganz schön wehtun. Wenn Beschäftigte stolpern, stürzen oder ausrutschen, dann oft, weil sie oder ihr Kollege unachtsam waren.
Darauf weist der Tüv Rheinland hin. Häufig ist der Grund, dass zum Beispiel Kabel herumliegen oder Mitarbeiter Gegenstände unachtsam abstellen.
Multitasking ist oft keine gute Idee, wenn es darum geht, Arbeitsunfälle zu vermeiden
Die einen checken während des Gangs in die Mittagspause das Smartphone und fallen hin. Andere sind in Eile und wollen an einen Gegenstand herankommen. Statt extra die Leiter zu holen, steigen sie schnell auf einen Stuhl, der dann zusammenbricht.
Beschäftigte sollten sich deshalb zweimal überlegen, bevor sie diese waghalsigen Aktionen starten.
Das "schlechte Gefühl" nicht ignorieren
Meist stellt sich in der Situation selbst bereits ein Zweifel ein - etwa in dem Moment, in dem man auf den Stuhl oder die Getränkekiste steigt. Viele Unfälle würden nicht passieren, wenn man diese Zweifel nicht ignoriert.
Thema Arbeitsunfälle - das könnte Sie auch interessieren
Arbeitnehmer verletzt sich beim Glühbirnenwechsel ist das ein Arbeitsunfall?
Arbeitsunfall: Tödliche Falle Baugrube
Manipulationen an Maschinen verhindern
Meistens liegen Kabel nicht einfach so herum, sondern werden für die Stromversorgung der unterschiedlichsten Geräte in Büros und Werkstätten benötigt. Dort, wo diese dauerhaft installiert sind, hilft es, bei der Raumplanung darauf zu achten, dass Laufwege nicht den Verlauf der Kabel kreuzen und dass der ganze Kabelsalat mittels Kabelbinder oder Kabelspiralen gebündelt wird. In modernen Büros verlaufen Kabelschächte im Boden oder in der Wand bis hin zum Arbeitsplatz, so dass diese Stolperfallen erst gar nicht auftreten können. Bei mobilen Werkzeugen, etwa Bohrmaschinen, lassen sich diese vermeiden, wenn Akku-Geräte zum Einsatz kommen.
Quellen:
http://www.sifatipp.de/fachwissen/fachnews/stolperfallen-im-betrieb-beseitigen
http://www.dguv.de/de/Pr%C3%A4vention/Themen-A-Z/Stolper-Rutsch-und-Sturzunf%C3%A4lle/Verhaltensregeln/index.jsp
http://www.moebelshop24.de/blog/buro/arbeitssicherheit-im-buero.html
https://www.haufe.de/arbeitsschutz/arbeitsschutz-office/kabelmanagement-sicher-von-der-dose-zumgeraet_idesk_PI957_HI3442820.html