Podcast: Der Weg zum guten Verdienst

"Es gibt ja im Prinzip zwei Komponenten. Das eine ist der gute Verdienst, das andere ist die Menge der Stunden, die ich arbeite."
Ein gutes Gehalt geht automatisch mit vielen Stunden Arbeit einher. Das scheint zumindest auf der ersten Blick meist so zu sein. Michael Wohlfart jedoch ist anderer Meinung. Er sagt, dass das nicht zwingend so sein muss und dass Steuerberater:innen ausnahmslos in der Lage sind, ihr eigenes Leben zu gestalten. In finanzieller, aber auch in sonstiger Hinsicht. Sie müssen es nur wollen und sie müssen sich bewusst dafür entscheiden.

Aber: Wie sieht das aus? Wie lässt sich das auf alle Steuerberater:innen übertragen und was steckt wirklich dahinter?
Diese Fragen beantwortet Michael Wohlfart im aktuellen Verhör.
Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. In Fällen aus dem echten Leben ist unser Ermittler Florian D. Weber spannenden Steuerfällen auf der Spur. Mal mehr, mal weniger alltäglich ermittelt er Umstände, Fakten, Hintergründe und Lösungsansätze seiner Gäste. Verhör(t) ist eine Produktion des Haufe Steuer Office.
Ab sofort habt Ihr die Möglichkeit, Euch mit Feedback, Anregungen, Wünschen und allen anderen Anliegen direkt an Florian D. Weber zu wenden. Schreibt dafür einfach an: steuer-office@haufe.de.
-
Verhört: Wie sich Menschen in Kanzleien entwickeln lassen
08.04.2025
-
New Work: Flexibilität braucht Verbindlichkeit
03.04.2025
-
Tax Tech und Steuerberatung: Von der Drohkulisse zum Miteinander
27.03.2025
-
Podcast: Baden-Württembergs Finanzminister über Steuerbildung
25.03.2025
-
Steuerberaterprüfung: Ablauf, Inhalte, Kosten, Tipps und Änderungen
21.03.20251
-
KI-Assistenten in der Steuerberatung: So werden sie genutzt
19.03.2025
-
Steuerkanzlei effizienter gestalten: Experten teilen praxisnahe Tipps
13.03.2025
-
Seit Februar 2025 gelten KI-Schulungspflichten
12.03.2025
-
Verhört: Wie sich Karrieretüren öffnen lassen
11.03.2025
-
Compliance: Was bringt 2025 für wen?
06.03.2025