Neuer Rechenweg - niedrigeres Elterngeld

Durch die seit Anfang des Jahres gültige neue Berechnung erhalten Mütter oder Väter nach Informationen einer Zeitung im ungünstigsten Fall ca. 40 EUR weniger Elterngeld. Die Zahlungen für ein Kind, das im Jahr 2013 geboren wird, sind gut 40 EUR im Monat niedriger als für ein Kind, das noch im Dezember 2012 geboren wurde.
Erheblich niedrigere Elterngeldzahlungen
Die «Süddeutschen Zeitung» beruft sich auf Berechnungen des Berliner Steuerrechtsexperten Frank Hechtner. Nach seinen Angaben ergebe sich diese Differenz für eine verheiratete Mutter oder einen verheirateten Vater mit einem Bruttoeinkommen von 4.100 EUR im Monat. Doch auch für Eltern mit einem niedrigeren Einkommen, sei der Ausfall nicht unerheblich. Bei einem Bruttoeinkommen von 2.000 EUR falle das Elterngeld monatlich um 10,18 EUR niedriger aus als bei der bisher gültigen Berechnungsweise.
-
Voraussetzungen für einen gültigen Widerspruch per E-Mail
1.020
-
Bundesregierung verschärft Regeln beim Bürgergeld
672
-
Hartz IV-Empfänger können kostenlos Personalausweis erhalten
6011
-
Arbeitslosengeld I nach befristeter Beschäftigung
531
-
Anspruch auf Mietkostenübernahme während Haft
416
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
258
-
Besteht Anspruch auf ALG II trotz Immobilie im Ausland?
242
-
Jobcenter muss für behindertengerechten Wohnraum mehr zahlen
199
-
Eingliederungszuschuss für Arbeitgeber
182
-
Wann Dritte dem Jobcenter Auskunft geben müssen
150
-
SGB XII: Kein Anspruchsübergang bei ambulanter Pflege
25.02.2025
-
Ansprüche und Pflichten bei Bestattungskosten durch den Sozialhilfeträger
17.02.2025
-
Eingeschränkte Leistungen für Asylbewerber bei fehlender Mitwirkung
24.01.2025
-
Neubau ist kein Schonvermögen bei Bezug von Bürgergeld
22.01.20251
-
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025
31.12.2024
-
Das Scheitern der Kindergrundsicherung
11.12.2024
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
18.11.2024
-
Einwohner-Energie-Geld nicht als Einkommen anrechenbar
16.10.2024
-
Verschwiegene Schöffenbezüge führen zur Rückzahlung
08.10.2024
-
Bundesregierung verschärft Regeln beim Bürgergeld
04.10.2024