Personalmagazin Ausgabe 9/2019 | Personalmagazin

Das Personalmagazin und die Zukunft Personal Europe werden 20 Jahre alt. Wie hat sich HR in dieser Zeit verändert? Wir blicken zurück  - und nach vorn.

Aus dem Inhalt:

Die 40 führenden HR-Köpfe feierten beim Netzwerkabend in Frankfurt.

Leadership: „Unsere Denkweise bestimmt unsere Verhaltensweise“. Unternehmen sind Maschinen, dabei sollten sie Gärten sein, fordert der Philosoph Christoph Quarch.

Rückblick: Zehn Trends in 20 Jahren Von Arbeitszeitflexibilisierung bis Zeitarbeit: Diese Themen haben die
HR-Arbeit in den vergangenen zwei Jahrzehnten besonders geprägt.

Streitgespräch: Fortschritt oder Stillstand? Jutta Rump und Wolfgang Jäger über gesellschaftliche Entwicklungen,
neue Technologien und die Macht von HR – damals und heute.

Arbeitsrecht: Ein Blick auf prägende Gesetze der vergangenen Jahre und elementare arbeitsrechtliche Fragen der Zukunft

„Fachkräfte werden Karriereverträge schließen“. Zukunftsforscher Sven Gábor Jánsky über die kommenden Megatrends und ihre Auswirkungen auf die praktische Personalarbeit.

Urteil des Monats: Müssen Arbeitgeber auch auf den drohenden Verfall von Urlaub aus vergangenen Jahren hinweisen?

personalmagazin abonnieren


Aktuelle Ausgabe 10/2023
Personalmagazin 10/2023
kostenpflichtig Personalmagazin   12.09.2023

HR sorgt in zentralen Unternehmensprozessen für Stabilität und Professionalität und schafft damit für die Mitarbeitenden einen verlässlichen Rahmen. ...

zur aktuellen Ausgabe 10/2023
no-content