
Selten wurden die vielfältigen, mitunter widersprüchlich wirkenden Anforderungen an Führungskräfte deutlicher als während der Krise. Sie sollen entscheiden, befähigen, vertrauen, vorangehen. Wie kann das gelingen?
Weitere Themen:
Überhöhte Sinnfrage: Warum der Purpose einer Organisation nicht allein über das Sinnerleben bei der Arbeit entscheidet.
Infektionsschutz: So funktioniert die Zutrittskontrolle berührungslos.
Betriebliche Krankenversicherung: Neues vom Gesundheitsmarkt: Aktuelle Tarife, Leistungen und Angebotspakete der Versicherungen
Rechtsprechung: Sind tarifliche Zuschläge und Zulagen plötzlich europarechtswidrig? Eine EuGH-Vorlage könnte Sprengkraft besitzen.
Datenschutz: Die Recherche im Internet und in sozialen Medien ist aus der Personalauswahl nicht mehr wegzudenken. Dabei setzt der Datenschutz Grenzen.
Arbeitsrecht: Wie Sie Ihre Beschäftigten dazu verpflichten können, aus dem Homeoffice wieder zurück an den Arbeitsplatz zu kommen.
Urteil des Monats: Höhe der Vergütung bleibt mitbestimmungsfrei.