
Auf Stellenanzeigen und Karrierewebseiten werden die Siegel und Urkunden gerne präsentiert, die Unternehmen als besten, fairsten oder familienfreundlichsten Arbeitgeber ausweisen. Das Geschäft mit den Arbeitgebersiegeln boomt. Aber haben sie tatsächlich den gewünschten Effekt?
Weitere Themen:
"Wir könnten die Arbeitswoche radikal verkürzen" - Der niederländische Philosoph Rutger Bregmann hinterfragt in seinem Buch "Utopien für Realisten" Grundsätze der Arbeitswelt.
#MeToo: Warum Unternehmen eine Strategie gegen Sexismus brauchen.
Change Management: Wie die Deutsche Bundesbank ihre Führungskultur verändert
CHRO-Gehälter: Was Top-Personaler verdienen