bAV Spezial April 2014 | Personalmagazin

Im Koalitionsvertrag findet die bAV nur nebenbei Erwähnung: Man wolle sie stärken, heißt es lapidar. Dagagen hat Andrea Nahles auf dem Zukunftsmarkt Altersvorsorge in Berlin überrascht: Die betriebliche Altersversorgung als wichtigster kapitalgedeckter Baustein sei kein Markt, sondern Gemeinschaftsaufgabe mit Arbeitnehmern und -gebern im Fokus.

Eine Studie, die die Hindernisse der bAV gerade in kleinen und mittelständischen Betrieben untersucht, ist bereits in Auftrag gegeben. Ihre Ergebnisse Ende des Jahres sollen Grundlage für Maßnahmen zur staatlichen Förderung werden. Mehr dazu im Titelthema.

Außerdem:

  • Europa bewegt sich: Was die neue Mobilitätsrichtlinie für deutsche Arbeitnehmer bringt
  • Neuordnung der bAV - Finanzierungssysteme anpassen
  • Gefahren im Blick halten: Wie Sie mit einem Risikoregister die bAV steuern können
  • bAV zum Nulltarif: Ein Praxisbeispiel zur Vergütungsoptimierung
  • Berufsunfähigkeitsrente als bAV

Zeitschrift: »personalmagazin« - Haufe Shop


Aktuelle Ausgabe 12/2023
Personalmagazin 12/2023
kostenpflichtig Personalmagazin   10.11.2023

Im Diversity Management liegt vieles im Argen. ...

zur aktuellen Ausgabe 12/2023
no-content