Der Arbeitszeugnisgenerator

Haufe Zeugnis Manager

Arbeitszeugnisse schnell, einfach und rechtssicher mit dem Zeugnisgenerator erstellen

  • 100% rechtssicher
    Für alle Arten von Zeugnissen
  • Über 12.000 Musterformulierungen
    Intuitiv bedienbare Zeugnissoftware mit vielen Vorlagen, Mustern und Beispielen
  • Einfacher Start
    Beratung und Einrichtung komplett virtuell

Erfolgreiche Unternehmen aus allen Branchen vertrauen dem Arbeitszeugnisgenerator von Haufe

Online-Seminar

Arbeitszeugnisse digital erstellen – einfach, rechtssicher und schnell

Jetzt anmelden

Studie

Die neue Haufe Zeugnis Studie 2023

Jetzt downloaden

Case Study

Lufthansa Group schwebt mit dem Haufe Zeugnis Manager auf Wolke 7

Jetzt downloaden
Zeugniserstellung leicht gemacht

Arbeitszeugnisse schnell und rechtssicher erstellen

Der Haufe Zeugnis Manager vereinfacht die Erstellung rechtssicherer Arbeitszeugnisse erheblich. Mit geprüften Vorlagen und praktischen Funktionen können Sie hochwertige Zeugnisse in kürzester Zeit mit unserem Arbeits­zeugnis­generator erstellen. Die Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitern in den Prozess wird ebenfalls erleichtert. Dadurch steigern Sie Ihre Effizienz und vereinfachen Ihren Arbeitsalltag.

So funktioniert der Arbeitszeugnisgenerator

In 4 Schritten zum perfekten Arbeitszeugnis

  1. Mit wenigen Eingaben ein neues Arbeitszeugnis anlegen.
  2. Die wichtigsten Stammdaten und Tätigkeitsbeschreibungen eingeben oder importieren.
  3. Beschäftigte und Führungskräfte mit einem Klick in den Prozess einbinden.
  4. Basierend auf den Eingaben und der Bewertung der Führungskraft ein formatiertes, rechtssicheres Zeugnis erstellen und nach Belieben anpassen.
Haufe Zeugnis Studie 2023

Optimierungs­potenzial im Zeugnisprozess vorhanden! - die Ergebnisse der aktuellen Haufe Zeugnis Studie

Arbeitszeugnisse sind gefragter denn je und haben keinesfalls an Bedeutung verloren. Trotz fortschreitender Digitalisierung im HR Bereich schlummert hier noch enormes Potenzial an Effizienzsteigerung.

70 %

... der Unternehmen arbeiten immer noch mit einer Standard-Software (z.B. MS Word oder MS Excel)

42 %

... der HR-Mitarbeiter fehlt es an nötigen Hilfsmitteln und Programmen im Zeugniserstellungsprozess

37 %

...der Führungskräfte bemängeln den fehlenden Überblick über den aktuellen Stand der Zeugnisse

Referenzen

Zufriedene Kund:innen sind die beste Empfehlung

Erfahren Sie mehr darüber, wie der Haufe Zeugnis Manager Mitarbeiter:innen und die Personalabteilung unserer Kunden begeistert.

4.6 / 5

Durchschnittliche Bewertung unserer Kunden über das Bewertungsportal OMR Reviews.

»
Der mit Abstand beste Zeugnismanager
«
Die Vielfältigkeit der Textbausteine und auch die Möglichkeit eigene abzuwandeln. Natürlich in Abstimmung mit der Rechtsabteilung. Der Werdegangassistent ist richtig gelungen. Das ist ein absolute Verbesserung im Hinblick auf die erste Version die ich im Jahr 2016 kennenlernen durfte. Auch die einfache Einbindung des Workflows ist wirklich in jeden Unternehmen abbildbar. egal ob groß oder klein.
Klinikum Ingolstadt GmbH
Anastasia
Referentin HR-Prozesse und Digitalisierung
»
Schnelle und unkomplizierte Mitabeiterbewertung
«
1. Die Oberfläche des Haufe Zeugnismanagers ist äußerst benutzerfreundlich gestaltet. Die intuitive Navigation ermöglicht es mir, schnell und effizient Zeugnisse zu erstellen und zu verwalten. 2. Die umfangreiche Auswahl an vorgefertigten Textbausteinen ist äußerst hilfreich. Dadurch kann ich individuelle und professionelle Zeugnisse verfassen, ohne stundenlang nach den richtigen Formulierungen suchen zu müssen. 3. Die Möglichkeit, Zeugnisse online zu speichern und zu teilen, erleichtert die Zusammenarbeit im Team erheblich. Dadurch können Kollegen einfach Feedback geben und Änderungen vornehmen, was den gesamten Prozess transparenter und effektiver gestaltet.
WTS Digital
Marcus
Director - Head of SAP Consulting
»
Arbeitserleichterung
«
In meiner Position als Personalsachbearbeiterin benutze ich hauptsächlich das Zeugnis-Tool. Hier kann man vielfältige Zeugnisse erstellen, da man zu jeder Leistungseinschätzung mehrere formulierte Sätze zur Auswahl hat. Es werden auch meiner Meinung nach alle Leistungen abgefragt, die man bewerten kann. So kann einem nichts durchrutschen. Man kann sich selbst Vorlagen erstellen, so dass es möglich ist, verschiedene allgemeine Arbeitsplatzbeschreibungen zu hinterlegen. So spart man sich viel Zeit und unnötige Suchereien, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Außerdem hat man einen guten Überblick, ob der Termin des Ausscheidens schon war (rot markiert) und dann gedruckt werden kann oder ob man noch warten muss.
SPIE SAG GmbH
Beatrice
Personalsachbearbeiterin
»
Sehr Einfach und genau für die Zeugniserstellung
«
Die Tätigkeitsbeschreibungen, die bereits vorgewählt werden können. Dies verursacht, dass wenige Fehler bei der eigentlichen Erstellung entstehen. Durch die intrigierte Quickbewertung ist es den Vorgesetzten geboten einfach und schnell die Bewertungen auszustellen - damit ist die automatische Anpassung der Bewertungsbeschreibung verbunden, die dem Bearbeiter eine problemlose und erfolgreiche Erstellung des Zeugnisses anbietet. Des Weiteren ist der Versand der Vorlagen an die Zusteller bequem und gut beschrieben. Im Allgemeinen verweist das Programm auf sehr gute Zusammenarbeitsmöglichkeiten.
TÜV Rheinland
Bartosz
Local Product Owner

Online-Seminare

Besuchen Sie unsere 60-minütigen Online-Seminare und erfahren Sie mehr zum Thema Zeugnismanagement.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Jetzt Online-Termin vereinbaren!

Lernen Sie die Möglichkeiten der digitalen Unterschrift in unserer HR-Software in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch kennen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • Wunschtermin angeben
  • Keine Konserven – individuelle Inhalte
  • Kurzweilig und kompakt
  • Bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus
  • Exakt abgestimmt auf Ihre Branche
Peter Wachsmuth
Linda Hieke
Angelina Esser
Sprechen Sie mit einem unserer Experten.
Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben eine Supportanfrage? Wenden Sie sich dafür bitte an den Customer Support. Vielen Dank.

Customer Support

Fragen zum Haufe Zeugnis Manager

Die häufigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden zum Haufe Zeugnis Manager haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Was ist ein Arbeitszeugnisgenerator?

Ein Arbeitszeugnisgenerator ist eine Software, die meist von der Personalabteilung, dem Arbeitgeber oder dem Arbeitnehmer genutzt wird, um den Erstellungsprozess von Arbeitszeugnissen zu digitalisieren und vereinfachen. Einige dieser Generatoren, wie der Haufe Zeugnis Manager, bieten zahlreiche Vorlagen und Textbausteine, um Zeit und Ressourcen einzusparen.

Wo erhalte ich Support bei Fragen zum Haufe Zeugnis Manager?

Sie können bei Support-Fragen gerne unser Kontaktformular nutzen oder unter der Nummer 0899 04 09 700 mit einem Experten oder einer Expertin sprechen.

Wenn Sie bereits Kunde sind und Unterstützung benötigen, können Sie unseren Support über die folgende E-Mail-Adresse erreichen: hzm-support@haufe.de. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter der Nummer 0800 11 82 180 kontaktieren. Unsere Servicezeiten sind von Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!

Wo finde ich den Login des Haufe Zeugnis Managers?

Um sich für den Haufe Zeugnis Manager Basic oder Professional anzumelden, loggen Sie sich bitte unter https://login.haufe-lexware.com/ mit den Zugangsdaten ein, die Sie beim Kauf erhalten haben. Sollten Sie den Haufe Zeugnis Manager Premium nutzen, erhalten Sie mit Vertragsabschluss einen individuellen Zugangslink, über den Sie sich einloggen können. Falls Sie Ihren Zugangslink nicht mehr finden, wenden Sie sich bitte an den Support, um diesen erneut zu erfragen. Tipp: Speichern Sie den Link als Favoriten in Ihrem Browser ab, so kommen Sie schnell und einfach in das Tool rein.