
Durch das Thema Digitalisierung ist die Controlling-Kernaufgabe Reporting etwas aus den Schlagzeilen verschwunden. Dabei hängen Digitalisierung und Reporting sehr eng miteinander zusammen, sowohl aus technischer Sicht (Big-Data/In-Memory-Datenbanken) wie aus organisatorischer Perspekte (Self Service BI). In dieser Ausgabe behandeln diverse Beiträge diese Themen.
Ergänzende Informationen zum Download
finden Sie diesmal in Form der Excel-Anwendung zum Beitrag "Small Multiples im Controlling".
Weitere Themen in dieser Ausgabe
- Erfolgreich präsentieren mit PowerPoint
- Kalte Progression und Entlohnungspolitik
- Macht und Controlling
- Controller als Sparringspartner
- Macht Transfer-Pricing die ILV überflüssig?
- Interview mit Prof. Dr. Mischa Seiter zum Thema: Business Analytics
- Mobile Systeme im Controlling und Reporting
- Interview mit Pierre Schalbe zum Thema: Data-Driven Company
- Interpretation von Risikobegriffen
- Verlangen wir zu viel von unseren Controllern?
- In-Memory-Technologie
- Besonderheiten mitarbeiterbezogener Rückstellungen
- Strategische Unternehmensentwicklung
- Cash-Management-Systeme
- Entwicklungsbegleitende Kalkulation
- Compliance Management im Mittelstand
- Finance und vernetzte Welt
- Robotic Process Automation (RPA)
- Due-Diligence-Prozess in KMU
- Supply Chain Reporting
- Controlling in Jungen Unternehmen
Beilage: Controller Magazin Spezial Software 2018
In dieser Beilage finden Sie neben vielen Anbieter-Porträts der Software-Hersteller viele News und Fachartikel, die sich um die fortschreitende Digitalisierung im Controlling drehen und dabei vor allem auf die Folgen für den Beruf der Controller und die Finance-Funktion eingehen.