FORUM Institut für Management und Horváth Akademie schließen strategische Partnerschaft

Die Kooperation umfasst fachbezogene Seminare, Zertifikatsprogramme sowie Konferenzen und Kongresse aus dem Finanzbereich. „Damit eröffnet sich Weiterbildungsinteressierten sowie Unternehmen ein noch breiteres und qualitativ hochwertiges Programmsortiment, und sie können von den Erfahrungen und Kompetenzen zweier starker Partner profitieren“, erläutert Prof. Dr. Ronald Gleich, geschäftsführender Gesellschafter der Horváth Akademie. „Die Schwerpunkte und Kompetenzen unserer beiden Häuser ergänzen sich hervorragend. Gemeinsam werden wir quasi Vollsortimenter im hochwertigen Angebotssegment für alle CFO-Fachbereiche. Die Fachthemen werden durch SAP-Schulungsangebote ergänzt.“
-
Bilanzanalyse in vier Schritten
33
-
Fundiert und transparent entscheiden: So optimieren Sie die Entscheidungsfindung
24
-
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise: Kritische Würdigung und Hinweise für die Praxis (Teil III)
24
-
Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) bleiben 2022 vielfach unverändert
213
-
Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung
20
-
Probleme und Grenzen der Bilanzanalyse
20
-
Wie hoch sind die Managergehälter im Mittelstand?
19
-
EU-Taxonomie für Sustainable Finance: Wie das Controlling die Umsetzung unterstützen kann
18
-
Einsatz von LucaNet in internationalen Konzern-Holdingstrukturen
15
-
Aufgaben und Ziele der Bilanzanalyse
14
-
Power BI: Informationen mithilfe von Drilltroughs verdichten
23.04.2025
-
Power BI: Berichtsseiten optimal zur Kennzahlendarstellung nutzen
10.04.2025
-
Aktuelle Herausforderungen und Fazit
13.03.2025
-
Was sind AI Multi-Agenten Systeme?
13.03.2025
-
Aktuelle Use-Cases für Multi-Agenten-Systeme in Controlling und Finance
13.03.2025
-
Ausblick – Zukunftspotenziale von Multi-Agenten Systemen
13.03.2025
-
Gut gerüstet für die Steuererklärung 2024
12.03.2025
-
ManCon Management & Controlling Kongress (13. Mai 2025)
10.03.2025
-
Finance Transformation im Carve-out: Best Practices für IT- und Prozessoptimierung
17.02.2025
-
Bedeutung von "Kontrolle und Governance" als Basis für Compliance und Effizienz
04.02.2025