Zu lasche Steuerprüfung in Westländern?
Länder wie Baden-Württemberg würden eine unfaire Standortpolitik betreiben, da sie Unternehmen seltener prüften, sagte Bullerjahn der "Magdeburger Volksstimme" (Mittwoch).
Der Finanzminister schlug vor, die Finanzverwaltung von den Ländern auf den Bund zu übertragen, um Steuergerechtigkeit durchzusetzen und die Einnahmen zu erhöhen. "Solange Länder wie Baden-Württemberg unfaire Standortpolitik betreiben, indem sie zu wenige Finanzbeamte einstellen, die gewährleisten, dass die Steuern auch gezahlt werden, ist das Besteuerungssystem in Deutschland ungerecht und ineffizient", sagte Bullerjahn der "Volksstimme".
Anlass für die Kritik ist der schwelende Finanzstreit zwischen wirtschaftlich starken Westländern und finanzschwachen Ländern vor allem im Osten. Baden-Württemberg, Bayern und Hessen hatten eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich angestrebt mit dem Ziel, dass sie als Geberländer künftig weniger Geld an die Nehmerländer abgeben müssen.
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
3.454
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
1.4341
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
1.340
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
1.231
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.138
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.125
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
1.120
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.089
-
Schätzung des Arbeitslohns bei Handwerkerleistungen
752
-
Fallstricke bei der Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims
708
-
7 häufige Irrtümer zu Widerspruch und Klage bei den Überbrückungshilfen
30.04.2025
-
Immobilienabschreibung optimieren – mit Gutachten zur Restnutzungsdauer
28.04.2025
-
Beteiligungsgesellschaften als Teil des Unternehmensverbunds bei Corona-Überbrückungshilfen
23.04.2025
-
Mandatsniederlegung bei Überbrückungshilfen
16.04.2025
-
Fahrtenbuch bei einem Berufsgeheimnisträger
09.04.2025
-
Schlussbescheide Überbrückungshilfen: Haftungsgefahren in Widerspruchs- und Klageverfahren
09.04.2025
-
Erste Tätigkeitsstätte eines Piloten erneut auf dem Prüfstand
03.04.2025
-
Vorwurf fehlender Mitwirkung bei Schlussabrechnung der Überbrückungshilfe
02.04.2025
-
Neuberechnung des steuerfreien Teils der Witwenrente
28.03.2025
-
13,8 Mio. Arbeitnehmer nutzten 2020 die Entfernungspauschale
26.03.2025