
Die Aufmerksamkeit richtet sich derzeit zum großen Teil auf die wachsenden Regionen und den dortigen Neubaubedarf. Doch an manchen Orten herrscht ein gegenteiliger Prozess vor. Doch gerade in den stagnierenden oder schrumpfenden Regionen sind kreative Lösungen gefragt. Hier gilt es – unter schwierigeren Bedingungen – die Bestände zu diversifizieren und mit modernen Wohnangeboten auf die Bedürfnisse der Menschen auszurichten. Wir stellen einige Beispiele vor.
Weitere Themen:
Living Streets: In Bremerhaven wurde ein unscheinbarer Schlichtbau zur modernen Wohnanlage mit verglasten Laubengängen umgebaut und saniert.
Umgang mit Schrumpfung: Mit welchen Ideen, Konzepten und Maßnahmen begegnen Wohnungsunternehmen in schrumpfenden Städten dieser Herausforderung?
Aufstockung: In Dresden stockte eine Genossenschaft vier Siedlungshäuser um zwei Etagen in Holzbauweise auf – wirtschaftlich und brandsicher.
Datensicherung: Welche Verfahren können die Ordnungsmäßigkeit von IT-Systemen und die Verfügbarkeit von Daten dauerhaft gewährleisten? Ein Überblick.