Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 6/2018 | Wohnungswirtschaft

Heizen mit Eis – das ist die neueste Heiztechnologie, die bereits in verschiedenen Projekten in der Wohnungswirtschaft verwendet wurde. Doch wie funktioniert so ein Eisspeicher eigentlich? Und lohnt sich eine Installation wirklich?

Weitere Themen:

Sozialprojekt in Dänemark: In Køge steht mit dem Cirkelhuset ein ringförmiges Gebäude, das als dänische Referenz für einen verdichteten Sozialbau gilt. Ein Besuch.

Grünflächenbewirtschaftung: Die WHG Eberswalde setzt auf möglichst naturnah belassene Wiesen und Grünflächen. Das Ziel sind Quartiere mit hohem ökologischen Wert.

Gegen die Paketflut: Zunehmende Online-Bestellungen führen zu einer Paketflut. Schaffen Paketboxen oder schlüssellose Zustellungssysteme Abhilfe?

Update Grundsteuer: Das BVerfG hat die Einheitswerte für verfassungswidrig erklärt. Ist der Weg für eine wertneutrale Bemessungsgrundlage nun frei?


Zur Ausgabe

Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 10/2023
DW10 2023
kostenpflichtig Die Wohnungswirtschaft   29.09.2023

Wohnraummangel und Ressourcenknappheit sind zwei Themen, die im Gründungsjahr der DW 1948 vorherrschten, aber auch 75 Jahre später noch die Branche beschäftigen. ...

zur aktuellen Ausgabe 10/2023
no-content