
Das Trendbook stellt praxisnahe Lösungen vor und zeigt, wie Sie die Potenziale von KI und digitalen Plattformen optimal für Ihr Unternehmen einsetzen können. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ansätzen, Unternehmensporträts und konkreten Anwendungsbeispielen, die zeigen, wie der digitale Wandel erfolgreich gestaltet werden kann.
Link zum Blätter-PDF
Inhalte, Anbieterübersichten und Unternehmenspräsentationen:
Smart Connected: Die Immobilienbranche hat tatsächlich 2025 einen technologischen Sprung gemacht. Im Zentrum der
Transformation steht die Künstliche Intelligenz. Nun gilt es, auch die Prozesse neu zu denken.
IT ist größer als ERP: Es mehren sich die Stimmen, die Wohnungsunternehmen dringend anraten, ihre klassischen ERP-Systeme in eine noch besser auf ihre Bedürfnisse abgestimmte IT-Architektur einzubetten.
Mieter-Apps automatisieren den Informationsaustausch zwischen Mieter und Vermieter auf einer zentralisierten Plattform. Darüber hinaus gibt es eine Fülle digitaler Services.
KI schafft Freiräume: Der Beruf des Verwalters ändert sich geradezu rasant. Seine Aufgaben werden vielfältiger und anspruchsvoller.
Parallel wachsen die Erwartungen der Eigentümer in Bezug auf Qualität und Schnelligkeit. Der KI-Einsatz im Prozessmanagement
kann Abhilfe schaffen.
Rechnungsverkehr für B2B-Umsätze darf noch auf Papier erfolgen – obwohl seit Januar die E-Rechnungspflicht gilt. Doch die Digitalisierung kommt – mit oder ohne Pflicht.
Mess- und Energiedienstleister: Bis zu 120 Euro berechnet der externe Messdienstleister pro Wohnung und Jahr. Diesen Betrag könnte ein WEG-Verwalter selbst einstreichen. Lohnt sich das Geschäft?
... und weitere Themen. Schauen Sie rein!