Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Anhang zu den Amtlichen Hinweisen 2011 zu den Lohnsteuer-Richtlinien

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

I. Gesetze und Verordnungen

Anhang 1 Altersteilzeitgesetz

Altersteilzeitgesetz

Anhang 2 Altersversorgung

I.

Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung

(Betriebsrentengesetz - BetrAVG) - Auszug -

II.

Verordnung zur Durchführung der steuerlichen Vorschriften des Einkommensteuergesetzes zur Altersvorsorge (Altersvorsorge-Durchführungsverordnung - AltvDV)

III.

Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge und betrieblichen Altersversorgung - Auszug -

BMF vom 31.3.2010 (BStBl I S. 270)

Anhang 3 Altersvorsorge/Alterseinkünfte

Einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen

BMF vom 13.09.2010 (BStBl I S. 681)

Anhang 4 Anwendung von Vorschriften zum Lohnsteuerabzugsverfahren

Gesetz zur Neuregelung der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002; Anwendung von Vorschriften zum Lohnsteuerabzugsverfahren

BMF vom 10.1.2000 (BStBl I S. 138) - Auszug -

Anhang 5 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - AÜG)

Anhang 6 - unbesetzt -

Anhang 7 Auslandstätigkeitserlass

Steuerliche Behandlung von Arbeitnehmereinkünften bei Auslandstätigkeiten (Auslandstätigkeitserlass)

BMF vom 31.10.1983 (BStBl I S. 470)

Anhang 8 - unbesetzt -

Anhang 9 Berufsausbildungskosten

Neuregelung der einkommensteuerlichen Behandlung von Berufsausbildungskosten gemäß §§ 10 Abs. 1 Nr. 7, 12 Nr. 5 EStG in der Fassung des Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und weiterer Gesetze vom 21.7.2004 (BGBl. I S. 1753, BStBl I 2005 S. 343) ab 2004

BMF vom 4.11.2005 (BStBl I S. 955) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 21.6.2007 (BStBl I S. 492) und BFH-Urteil vom 18. Juuni 2009 - VI R 14/07 -BStBl II 2010 S. 816)

BMF vom 22.9.2010 (BStBl I S. 721)

Anhang 10 Besteuerung von Künstlern

I.

Steuerabzug vom Arbeitslohn bei unbeschränkt einkommensteuer-(lohnsteuer-)pflichtigen Künstlern und verwandten Berufen

BMF vom 5.10.1990 (BStBl I S. 638)

II.

Besteuerung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bei beschränkt einkommensteuerpflichtigen Künstlern

BMF vom 31.7.2002 (BStBl I S. 707)

Anhang 11 Betriebsprüfungsordnung

Allgemeine Verwaltungsvorschrift für die Betriebsprüfung - Betriebsprüfungsordnung - (BpO 2000) - Auszug

Anhang 12 Doppelbesteuerungsabkommen

I.

Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und der Doppelbesteuerungsverhandlungen am 1. Januar 2010 - Auszug -

BMF vom 12.1.2010 (BStBl I S. 35)

II.

Steuerliche Behandlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)

BMF vom 14.9.2006 (BStBl I S. 532)

III.

Besteuerung von Gastlehrkräften nach den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)

BMF vom 10.1.1994 (BStBl 1994 I S. 14)

Anhang 12a - unbesetzt -

Anhang 12b Ehrenamtliche Tätigkeit

Steuerfreie Einnahmen aus ehrenamtlicher Tätigkeit; Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. Oktober 2007

BMF vom 25.11.2008 (BStBl I S. 985) unter Berücksichtigung der Änderungen des BMF vom 14.10.2009 (BStBl I S. 1318)

Anhang 13a Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM); Lohnsteuerabzug im Kalenderjahr 2011 und Einführung des Verfahrens der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale

BMF vom 5.10.2010 (BStBl I S. 762)

Anhang 13b Elektronische Übermittlung der Lohnsteuer-Anmeldung

I.

Verordnung über die elektronische Übermittlung von für das Besteuerungsverfahren erforderlichen Daten (Steuerdaten-Übermittlungsverordnung - StDÜV)

II.

Automation in der Steuerverwaltung;

Steuerdaten-Übermittlungsverordnung - StDÜV -

Steuerdaten-Abrufverordnung - StDAV -

BMF vom 15.1.2007 (BStBl I S. 95)

Anhang 14 Entfernungspauschalen

Entfernungspauschalen ab 2007; Gesetz zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale (BGBl. I S. 774, BStBl I S. 536)

BMF vom 31.08.2009 (BStBl I S. 891)

Anhang 15 Entlassungsentschädigungen

Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der ertragsteuerlichen Behandlung von Entlassungsentschädigungen;

Anwendung der BFH-Urteile

vom 24. Januar 2002 - XI R 2/01 - BStBl 2004 II S. 444

vom 24. Januar 2002 - XI R 43/99 - BStBl 2004 II S. 442

vom 6. März 2002 - XI R 16/01 - BStBl 2004 II S. 446

vom 3. Juli 2002 - XI R 80/00 - BStBl 2004 II S. 447

und vom 14. Mai 2003 - XI R 23/02 - BStBl 2004 II S. 451

BMF vom 24.5.2004 (BStBl I S. 505; berichtigt BStBl I S. 633)

Anhang 16 Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, § 24b EStG Anwendungsschreiben

BMF vom 29.10.2004 (BStBl I S. 1042)

Anhang 17 Erbschaftsteuer-Richtlinien

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Anwendung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrechts (Erbschaftsteuer-Richtlinien 2003 - ErbStR 2003) - Auszug -

109. Kapitalforderungen und Schulden

Anhang 18 Freiwillige Unfallversicherungen

Einkommen-(lohn-)steuerliche Behandlung von freiwilligen Unfallversicherungen

BMF vom 28.10.2009 (BStBl I S. 1275)

Anhang 18a Gemischte Aufwendungen

Steuerliche Beurteilung gemischter Aufwendungen; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 21. September 2009 - GrS 1/06 (BStBl 2010 II Seite 672)

BMF vom 6.7.2010 (BStBl I S. 614)

Anhang 19 Häusliches Arbeitszimmer

I.

Einkommensteuerliche Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b, § 9 Abs. 5 und § 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG;

Neuregelung durch das Steueränderungsgesetz 2007 vom 19. Juli 2006 (BGBl. I S. 1652, BStBl I S. 432)

BMF vom 3.4.2007 (BStBl I S. 442)

II.

Vermietung eines Büroraums an den Arbeitgeber; Anwendung des BFH-Urteils vom 16. September 2004 (BStBl 2006 II S. 10)

BMF vom 13.12.2005 (BStBl I S. 4)

Anhang 20 - unbesetzt -

Anhang 21a Kinderbetreuungskosten

Steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten (EStG: § 4f, § 9 Abs. 5 Satz 1, § 9a Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a, § 10 Abs. 1 Nr. 5 und 8); Anwendungsschreiben

BMF vom 19.1.2007 (BStBl I S. 184)

Anhang 21b Kirchensteuer bei Pauschalierung

I.

Gleichlautender Erlass der obersten Finanzbehörden der Bundesländer betr. Kirchensteuer bei Pauschalierung der Lohnsteuer

vom 17.11.2006 (BStBl I S. 716) – Auszug –

II.

Gleichlaute...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Haufe Finance Office Premium enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Produktempfehlung

haufe-product

Meistgelesene Beiträge
  • Innergemeinschaftlicher Erwerb: Umsatzsteuerlich richtig zuordnen und buchen
    1.187
  • Geldbußen, Ordnungsgelder und Verwarnungsgelder
    1.164
  • Nachforderungszinsen
    655
  • Nachforderungszinsen / 7 Wann für Nachforderungszinsen der Betriebsausgabenabzug gewährt wird
    540
  • GmbH, Gewinnausschüttung
    505
  • Sozialversicherungskonten abstimmen / 4.2 "Nebenkosten" separat buchen
    484
  • Werkzeuge, Abschreibung
    407
  • Homepage und Domain / 4.3 Buchung laufender Gebühren für die Domain-Nutzung
    382
  • Allgemeines zur Abschreibung von Gebäuden / 5 Abschreibungsbeginn und -ende
    369
  • Umsatzsteuer, Ausnahmen beim Leistungsort bei grenzübers ... / 8 Verwendung von Konten im SKR 03 und SKR 04: Voraussetzung der richtigen Buchung ist der umsatzsteuerliche Sachverhalt
    364
  • Wechsel der Gewinnermittlungsart
    357
  • Jahresabschluss, Umsatzsteuer / 1 So kontieren Sie richtig!
    356
  • Anschaffungskosten, Aktivierung oder Betriebsausgabenabzug / 5.2.1 Anschaffungskosten bei Anlagevermögen
    304
  • Instandhaltungsrücklage / 1.3 Zinserträge aus der Anlage von Instandhaltungsrücklagen
    282
  • Firmen-Pkw, Anschaffung
    275
  • Erhöhte Absetzungen nach §§ 7h und 7i EStG
    255
  • Verluste/Verlustabzug / 4.3 Verlustrücktrag
    248
  • (Erst-)Ausbildungskosten als Sonderausgaben
    234
  • Büroeinrichtung / 3.3 Für Wirtschaftsgüter von mehr als 250 EUR und nicht mehr als 1.000 EUR muss bei Anwendung der Poolabschreibung ein Sammelposten gebildet werden
    231
  • Firmen-Pkw, betriebliche Nutzung bis 50 %
    222
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Haufe Finance Office Premium
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Finance
Bundesrat: Lohnsteuer-Richtlinien 2023
Gehaltsabrechnung
Bild: Haufe Online Redaktion

Der Bundesrat hat am 28.10.2022 den Lohnsteuer-Richtlinien 2023 (LStR 2023) zugestimmt. Sie wurden in der Neufassung grundlegend überarbeitet.


BMF: Anwendung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes ab 1.1.2024
Sparschwein mit Geldmünze und Hand
Bild: MEV Verlag GmbH, Germany

Die Finanzverwaltung hat zur Anwendung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes ab 1.1.2024 Stellung bezogen.


Haufe Shop: Haufe Finance Office Premium
Haufe Finance Office Premium
Bild: Haufe Online Redaktion

Haufe Finance Office Premium liefert Ihnen rechtssicheres Fachwissen für ein effizientes Arbeiten im gesamten Finanz-& Rechnungswesen inkl. Controlling & Steuern.


Lohnsteuer-Richtlinien, Anhang zu den amtlichen Hinweisen 2012
Lohnsteuer-Richtlinien, Anhang zu den amtlichen Hinweisen 2012

I. Gesetze und Verordnungen Anhang 1 Altersteilzeitgesetz Altersteilzeitgesetz Anhang 2 Altersversorgung I. Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz - BetrAVG) - Auszug - II. Verordnung zur Durchführung der ...

4 Wochen testen


Newsletter Finance
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Steuern und Buchhaltung

Aktuelle Informationen aus den Bereichen Steuern und Buchhaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Für Praktiker im Rechnungswesen
  • Buchhaltung und Lohnbuchhaltung
  • Alles rund um betriebliche Steuern
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Finance Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Rechnungswesen Shop
Rechnungswesen Produkte
Buchführung Software und Bücher
Bilanzierung & Jahresabschluss Lösungen
Produkte zu Kostenrechnung
Produkte zur IFRS-Rechnungslegung
Haufe Shop Buchwelt

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren