„Daten sind das neue Öl.“ Dieser Ruf beflügelt die Fantasie von Managerinnen und Managern. Das Versprechen lautet: Wer die besseren Daten hat und diese Daten zu lesen weiß, ist dem Wettbewerb eine Nasenlänge voraus. Und kann fundiertere, bessere Entscheidungen treffen.
Aber es ist wie mit allen Versprechen — wir sollten genau hinsehen. Ist das alles auch wirklich so, wie wir glauben wollen oder verfallen wir der ultimativen Datenillusion? Und welche Daten haben wir eigentlich? Welche Antworten können wir in ihnen finden?
Diesen Fragen gehen wir in unserer Reihe Data Date nach. Alle vier Wochen kurz nach der Mittagspause mit dem Impuls eines Special Guest und im Gespräch mit Ihnen.
Melden Sie sich jetzt an zu den Data Dates — der Talk-Reihe zur Mittagszeit. Eine Stunde Inspiration für Ihre Personalarbeit.
Sie haben ein Data Date verpasst oder möchten schauen, ob es bereits für Sie interessante Talks / Inhalte gab?
Wir halten alle vergangenen Data Date Talks in unserem Archiv für Sie zum Abruf bereit.
Das Wissenschaftsjournal PERSONALquarterly ist die ideale Lektüre für alle Personalfachleute, die ihre Entscheidungen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse treffen wollen.
Es veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus allen Wissensgebieten, die für praktische Personalarbeit relevant sind.