Um ein neues Beratungsangebot zu entwickeln, braucht es insbesondere das erforderliche Know-how. Gerade bei naheliegenden Beratungsfeldern wie der betriebswirtschaftlichen Beratung ist bei den Steuerberatern selbst häufig schon viel an Vorwissen vorhanden. Wer dieses Wissen aber bisher gar nicht oder nur als Nebenprodukt zu seinen Deklarationsleistungen genutzt hat, wird sich vermutlich erst einmal schwertun, daraus ein neues Geschäftsmodell zu machen. Gerade erfahrene Berater wird es zunächst eine gewisse Überwindung kosten, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu beschreiten – auch wenn sie in Bezug auf das erforderliche Fachwissen nicht bei Null anfangen müssen. Das gilt umso mehr, wenn eine neue Beratungsleistung (auch) durch weniger qualifizierte Mitarbeiter erbracht werden soll.

Aus Sicht des Triple D Concepts ist daher entscheidend, dass das Fachwissen nicht im leeren Raum steht, sondern zusätzlich vermittelt wird, wie es konkret eingesetzt werden kann. Um das zu gewährleisten, enthalten die Toolkits Beratung PLUS (siehe unten) des Haufe Steuer Office Excellence neben Beispielen,Fallstudien und Musterrechnungen auch zahlreiche direkt einsetzbare Arbeitshilfen

Ist die Entscheidung für ein neues Beratungsangebot getroffen und sind die Voraussetzungen geschaffen, muss sich die Kanzleiführung die Frage der Vermarktung stellen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge