Sofern man Kryptowerte nicht selbst erzeugt, werden Coins in der Regel auf speziellen Crypto-Exchanges

  • erworben und
  • dort auch wieder verkauft oder gegen andere Kryptowerte eingetauscht.

Coins können aber auch ohne Einschaltung einer Krypto-Börse direkt zwischen zwei Personen transferiert werden.

"Zufluss" von Coins: Coins können zudem in Form von

  • Staking-Gebühren oder
  • Lending-Zinsen

"zufließen". Beim Lending verleiht der Inhaber seine Kryptowerte – ähnlich einem Darlehen – an Dritte und erhält hierfür Zinsen.[13]

"Zufluss" durch sog. Airdrops: Ferner erhält man ggf. Coins durch sog. Airdrops. Hier werden gering(wertig)e Mengen von Coins ausgegeben, um z.B. neue Handelsplattformen oder neu geschaffene Kryptowerte zu bewerben. Manchmal haben Airdrops auch die Funktion einer Belohnung.

"Zufluss" infolge von Hard Forks: Schließlich kann es auch infolge von Hard Forks zu einem "Zufluss" von Coins kommen, ohne dass man hierfür substantielle Leistungen zu erbringen hätte. Hard Forks bezeichnet "Gabelungen" bzw. "Abzweigungen" einer Blockchain. Zu solchen Gabelungen kommt es, wenn einige Teilnehmer des Netzwerks nicht mehr am bisher vereinbarten Blockchain-Protokoll festhalten wollen. Diese Teilnehmer

  • spalten sich ab und
  • erzeugen eine neue Kette, die neben die bisherige Kette tritt.[14]

Wer im Zeitpunkt der Gabelung eine bestimmte Menge der alten Coins besitzt, erhält automatisch eine entsprechende Menge der neuen Coins. Das ist in der Vergangenheit schon einige Male passiert. Im August 2017 z.B. gabelte sich die BTC-Blockchain, es entstand Bitcoin Cash (BCH). Im Oktober 2017 kam es zu einer weiteren Gabelung, in deren Folge Bitcoin Gold (BTG) entstand. Die BCH-Blockchain wiederum verzweigte sich im November 2018 und brachte Bitcoin Satoshi Vision (BSV) hervor.[15]

[13] https://www.btc-echo.de/academy/bibliothek/krypto-lending/.
[14] Siegel in Omlor/Link, Kryptowährungen und Token, 2. Aufl. 2023, Kap. 3 Rz. 74.
[15] https://www.investopedia.com/tech/history-bitcoin-hard-forks/.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge