Häufig fällt es schwer, Alleinstellungsmerkmale zu formulieren. Doch nur wenn bekannt ist, was das eigene Angebot besonders bzw. einzigartig macht, können dem Kunden klare Vorteile gegenüber Mitbewerbern kommuniziert werden.

Alleinstellungsmerkmale können sich z. B. aus folgenden Punkten ergeben:

Bei Produkten:

  • Das erste/das einzige Produkt, das …
  • neuartige Produkteigenschaften
  • beste/bessere Qualität
  • niedrigster Preis
  • längste Lebensdauer
  • umfassendster Service
  • umweltverträgliche Materialien

Bei Personen:

  • Der erste/der einzige ...
  • Der bekannteste ...
  • Wissen, Können, Erfahrung
  • Flexibilität
  • Erreichbarkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Referenzen

Bei Prozessen:

  • Schnelligkeit
  • Gütesiegel
  • Zertifizierung
  • Einfachheit der Bestellvorgänge
 
Praxis-Tipp

Wo man sich Anregungen holen kann

Anregungen zur Erarbeitung individueller Wettbewerbsvorteile können aus folgenden Quellen gewonnen werden:

  • Branchenzeitschrift des Berufsverbands (→ Online-Archiv)
  • Branchenzeitschriften von Fachverlagen (→ Online-Archiv)
  • Branchenmessen
  • Kundenbefragungen
  • Mitarbeiterbefragungen
  • Lieferantenbefragungen
  • Soziale Netzwerke (→ Diskussionsforen)
  • Erfa-Gruppen/StB-Stammtisch/Ortsgruppen
  • Seminare
  • Bücher
  • Branchenberater
  • Konkurrenzanalyse
  • Brainstorming (allein oder als Gruppe)

Fachliche Vorteile (= bei Produkten und Leistungen) könnten z. B. sein:

  • Qualität des Angebots
  • Breite des Angebots
  • Tiefe des Angebots

Nichtfachliche Vorteile (= bei Art und Weise der Leistungserbringung) sind z. B. in folgenden Bereichen zu finden:

  • Umgang mit Kunden (persönlich/telefonisch/schriftlich)
  • Kundengerechte Präsentation der Produkte und Leistungen
  • Optisches Erscheinungsbild des Unternehmens ("Ambiente")
  • Persönliches Auftreten (Freundlichkeit, Pünktlichkeit, Kleidung)

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge