
Das Gesetz ist taufrisch. Theoretisch ist es klar: Die Novelle vereinfacht Sanierung und Modernisierung, die Gemeinschaft wird Träger der Verwaltung. Für Verwalter gibt es mehr Befugnisse, die Beschlussfassung wird vereinfacht, es gibt Umlaufbeschlüsse, die nicht mehr allstimmig gefasst werden müssen, und vieles mehr. Und was ist unklar? 17 Irrtümer stellt dieser Beitrag klar.
Weitere Themen:
Extremwetter hat massive Auswirkungen auf den Immobilienwert. Eine Studie bemisst das Risiko. Sie zeigt zugleich, welche Maßnahmen die Gebäuderesilienz steigern.
Von 3D-Rundgängen über Drohnen bis zu Robotern – Makler setzen immer öfter auf alternative Besichtigungskonzepte. Ein Streifzug durch die Angebote.
Provisionssplit für Makler: Der Flickenteppich hat ausgedient
Urteil des Monats: „Einberufung – Corona grundsätzlich kein Hindernis“ und weitere Urteile
Maklerurteil: Widerrufsbelehrung bei einem noch zu schließenden Maklervertrag