
Die Digitalisierung birgt, wie jeder Wandel, sowohl Gefahren als Chancen. Die Chancen bieten sich denen, die sie ergreifen. Viele Beiträge in dieser Ausgabe ermutigen zu einem aktiven Zugriff, indem sie Transparenz über die vielfältigen Elemente und Bereiche der Digitalisierung schaffen.
Die Themen im Überblick
- Der Wetter-Faktor: Mit Wetterdaten smarte Entscheidungen treffen
- RPA im Controlling – Effizienz im Reporting
- Interview mit Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer zum Thema: Führungs- und Organisationskonzepte in der Zukunft
- Unternehmenskultur im digitalen Wandel
- Wer nicht weiß, wo er hinwill, muss sich nicht wundern, wo er ankommt
- Design Thinking als Innovationstreiber
- Monte-Carlo-Simulationen im RM des Flughafens München
- Das Dilemma der Ablaufplanung – Lösung durch Industrie 4.0
- Geschäftsmodelle: Ein neues Analysefeld für Controller?
- Kostenmanagement in Energieversorgungsunternehmen
- Bestimmung kalkulatorischer EK-Kosten
- Add-On statt Excel – Product Lifecycle Costing in SAP
- Risikobeurteilung von Projektportfolios
- Controlling und Online-Business
- Controlling unter Unsicherheit
- Kundenzentrierung: Oft gesagt, selten erreicht
- Personal-Controlling und -Risikomanagement
- Gestaltungsmöglichkeiten eines Managementsystems
- Controlling bedeutet Planung, Steuerung und Kontrolle: Das passt nicht!
- Maximale Finanztransparenz durch BI
- Vereinbarung und Umsetzung von Maßnahmen
Tools zum Download
In vielen Ausgaben werden Beiträge durch Arbeitshilfen ergänzt. Diese Tools liegen in einer Zip-Datei zum Download bereit.
Thementafel jetzt mit über 3.333 Beiträgen
Mit der Thementafel erhalten Sie den kompletten Überblick über alle Beiträge der Controller-Magazin-Historie. Darin können Sie nach relevanten Beiträgen aus dem Controller Magazin-Archiv recherchieren und direkt online zugreifen.
Die Thementafel können Sie im Excel-Format herunterladen und durchsuchen.