Krank ins Büro - Kollegen die Details ersparen
Krankheiten seien generell kein Small-Talk-Thema, erklärt die Etikette-Trainerin Imme Vogelsang aus Hamburg. Daher hielten sich Berufstätige mit den Details besser zurück.
Gerade bei Durchfall und Magenproblemen könne es sonst schnell unappetitlich werden. "Da sagt man lieber nur: 'Ich hatte etwas mit dem Magen.' Dann fragt eh keiner weiter nach."
Umgekehrt ist es keine leichte Situation, wenn ein Kollege im Büro allzu offen über seinen zähen Husten erzählt und andere ungewollt an seinem Leiden teilhaben lässt. Dann hilft nur eins: schnell das Thema wechseln, rät Vogelsang, die Sprecherin des Netzwerks Etikette Trainer International (ETI).
So könnten Betroffene in so einer Situation das Gespräch darauf lenken, was gut gegen Erkältungen hilft, um von der Krankengeschichte des anderen loszukommen. "Man kann ja zum Beispiel sagen: 'Viele Vitamine und viel frische Luft, das hilft bei mir immer'", empfiehlt Vogelsang.
-
Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
2.539
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
619
-
Lärmbelästigung am Arbeitsplatz: Grenzwerte und Maßnahmen
501
-
Wann ist ein Arbeitsunfall meldepflichtig?
4302
-
Arbeiten mit Absturzgefahr: Alles Wissenswerte zur G 41-Untersuchung
424
-
Sanitärräume und Toiletten – was ist zu beachten?
3672
-
Unterweisung im Arbeitsschutz: Die wichtigsten Grundlagen und Fakten auf einen Blick
365
-
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten: Alles Wissenswerte zur G 25-Untersuchung
342
-
Gefahrstofflager: Diese Punkte sind zu beachten
246
-
Bildschirmarbeitsplätze: Alles Wissenswerte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
223
-
Verbundprojekt will bundeseinheitliche Unterweisungen für Hochschulen umsetzen
06.06.2025
-
Begehungen als Schlüssel zu einer positiven Sicherheitskultur
28.05.2025
-
Hitzeerkrankungen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
27.05.2025
-
Sicherheit beim „Power-to-Gas“-Verfahren
21.05.2025
-
Schutzmaßnahmen gegen Hitzestress und Hitzeerkrankungen
20.05.2025
-
Anna Ganzke verstärkt den Beirat der Arbeitsschutz-Redaktion von Haufe Lexware
07.05.2025
-
Betriebsbegehungen: Vorbereitung und Durchführung
05.05.2025
-
Bereit für den Notfall: Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb
24.04.2025
-
Prokrastination im Arbeitsschutz
23.04.2025
-
Kann Künstliche Intelligenz bereits alle Risiken problemlos ermitteln?
08.04.2025