RSI oder Repetitive Strain Injury ist ein internationaler Fachbegriff, der in der deutschen Übersetzung "Schädigung durch wiederholte Belastung" bedeutet. Er wird von Arbeitsmedizinern zur Beschreibung von arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen an Bildschirm-Arbeitsplätzen benutzt. Welche Symptome treten auf und wie lässt sich RSI verhindern?mehr
Haufe Arbeitsschutz Office beantwortet Ihre Fragen rund um den Arbeitsschutz schnell, professionell und rechtssicher.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Fast jeder Vierte klagt über Muskelschmerzen im Arm. Wer viele Stunden seines Arbeitstages am Bildschirmarbeitsplatz verbringt und dabei überwiegend mit der Maus arbeitet, kennt das Problem: häufige Schmerzen im Arm und in der Schulter, die im chronischen Stadium als RSI-Syndrom oder Mausarm bezeichnet werden. Aber das lässt sich verhindern.mehr
Handy-Nacken ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein modernes Leiden. Immer mehr Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs klagen über Kopf- und Nackenschmerzen. Der Grund soll die schlechte Haltung bei der Nutzung der kleinen Kommunikationsgeräte sein.mehr