Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung / Anlage 1 Durchschnittsentgelt in Euro/DM/RM

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

Anlage 1 Durchschnittsentgelt in Euro/DM/RM

Jahr Durchschnittsentgelt
1891 700  
92 700  
93 709  
94 714  
95 714  
96 728  
97 741  
98 755  
99 773  
1900 796  
01 814  
02 841  
03 855  
04 887  
05 910  
06 946  
07 987  
08 1 019  
09 1 046  
1910 1 078  
11 1 119  
12 1 164  
13 1 182  
14 1 219  
15 1 178  
16 1 233  
17 1 446  
18 1 706  
19 2 010  
1920 3 729  
21 9 974  
24 1 233  
25 1 469  
26 1 642  
27 1 742  
28 1983  
29 2 110  
1930 2 074  
31 1 924  
32 1 651  
33 1 583  
34 1 605  
35 1 692  
36 1 783  
37 1 856  
38 1 947  
39 2 092  
1940 2 156  
41 2 297  
42 2 310  
43 2 324  
44 2 292  
45 1 778  
46 1 778  
47 1 833  
48 2 219  
49 2 838  
1950 3 161  
51 3 579  
52 3 852  
53 4 061  
54 4 234  
55 4 548  
56 4 844  
57 5 043  
58 5 330  
59 5 602  
1960 6 101  
61 6 723  
62 7 328  
63 7 775  
64 8 467  
65 9 229  
66 9 893  
67 10 219  
68 10 842  
69 11 839  
1970 13 343  
71 14 931  
72 16 335  
73 18 295  
74 20 381  
75 21 808  
76 23 335  
77 24 945  
78 26 242  
79 27 685  
1980 29 485  
81 30 900  
82 32 198  
83 33 293  
84 34 292  
85 35 286  
86 36 627  
87 37 726  
88 38 896  
89 40 063  
1990 41 946  
91 44 421 43 917[1]
92 46 820 45 889[2]
93 48 178 49 663[3]
94 49 142 51 877[4]
95 50 665 50 972[5]
96 51 678 51 108[6]
97 52 143 53 806[7]
98 52 925 53 745[8]
99 53 507 53 082[9]
2000 54 256 54 513[10]
01 55 216 54 684[11]
02 28 626 28 518[12]
03 28 938 29 230
04 29 060 29 428[13]
05 29 202 29 569[14]
06 29 494 29 304[15]
07 29 951 29 488[16]
08 30 625 30 084[17]
09 30 506 30 879[18]
10

 

32 003[19]
2011

 

30 268[20]
[1] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[2] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[3] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[4] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[5] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[6] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[7] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[8] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[9] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[10] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[11] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[12] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[13] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[14] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[15] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[16] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[17] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[18] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[19] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.
[20] Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2.

Dieser Inhalt ist unter anderem im SGB Office Professional enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Krankengeld (Zusammentreffen mit Rente)
    358
  • Krankengeld (Dauer des Anspruchs) / 2 Hinzutritt einer weiteren Krankheit
    351
  • Beitragspflichtige Einnahmen freiwillig Krankenversicherter / 1.6 Einnahmen aus Kapitalvermögen/Vermietung/Verpachtung
    292
  • Zuschuss zum Krankenversicherungsbeitrag (für Rentner) / 2 Privat versicherte Rentner
    256
  • Pflegegeld (Pflegeversicherung) / 2.3 Sterbemonat
    211
  • Freiwillige Krankenversicherung (Sozialhilfeempfänger)
    187
  • Sperrzeit (Rechtsfolgen) / 2.3 Krankenversicherung
    145
  • Ruhen des Leistungsanspruchs (Krankenversicherung) / 7 Beitragsrückstände
    131
  • Beitragspflichtige Einnahmen freiwillig Krankenversicherter / 1.8 Ehegatteneinkommen/Einkommen des Lebenspartners
    127
  • Entgeltpunkte (Beitragszahlung bei Abfindungen)
    126
  • Kurzarbeitergeld (Anspruch) / 3.1.6 Mindesterfordernisse
    115
  • Krankengeld (Dauer des Anspruchs) / 3 Blockfristen
    114
  • Sperrzeit (Tatbestände) / 8 Vorliegen eines wichtigen Grundes
    87
  • Krankengeld (Berechnung und Zahlung) / 3.2 Rückwirkende Erhöhung des Arbeitsentgelts
    78
  • Krankengeld (Aufforderung zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe/auf Rente/auf Prognoseentscheidung bis 31.12.2022)
    76
  • Wohngeld / 3.4.2 Abzugs-/Freibeträge
    75
  • Krankengeld (Berechnung und Zahlung) / 2 Bemessungszeitraum
    72
  • Sperrzeit (Tatbestände) / 2.3 Kausalität und schuldhafte Herbeiführung der Arbeitslosigkeit
    70
  • Zuschuss zum Krankenversicherungsbeitrag (für Rentner)
    70
  • Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit
    59
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt SGB Office Professional
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Sozialwesen
So geht's: Fördermittelmanagement in der sozialen Arbeit
Fördermittelmanagement in der sozialen Arbeit
Bild: Haufe Shop

Förderprojekte spielen in der sozialen Arbeit eine entscheidende Rolle. Mit diesem Buch finden Sie sich im „Förderdschungel“ zurecht und bauen erfolgreich ein Fördermittelmanagement auf. Die Autorin bietet mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispielen alles für eine gelungene Projektumsetzung.


SGB VI - Gesetzliche Renten... / Anlage 1 Durchschnittsentgelt in Euro/DM/RM
SGB VI - Gesetzliche Renten... / Anlage 1 Durchschnittsentgelt in Euro/DM/RM

Jahr Durchschnittsentgelt 1891 700   92 700   93 709   94 714   95 714   96 ...

4 Wochen testen


Haufe Fachmagazine
Zum Sozialwesen Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren