Nach § 20 Abs. 1 Nr. 3 EStG sind Investmenterträge i.S.d. § 16 InvStG steuerpflichtig. Zu den Erträgen aus Investmentfonds (Investmenterträge) gehören

Die Vorabpauschale gehört grundsätzlich zu den jährlich anfallenden Erträgen aus Anteilen an Investmentfonds. § 16 Abs. 1 InvStG regelt den Ansatz von Vorabpauschalen dem Grunde nach. Bitte beachten Sie: Der Ansatz der Vorabpauschale erfolgt sowohl für inländische als auch für ausländische Investmentfonds. Für Vorabpauschalen sehen die Regelungen in den §§ 16 und 18 InvStG keine gesonderte Differenzierung i.S.d. § 2 Abs. 2 und 3 InvStG vor. Wie sich die Vorabpauschale i.E. der Höhe nach ermittelt, ist in § 18 InvStG geregelt.

Beraterhinweis Investmenterträge gehören grundsätzlich zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gem. § 20 Abs. 1 Nr. 3 EStG. Subsidiaritätsprinzip gem. § 20 Abs. 8 EStG: Soweit Einkünfte i.S.d. § 20 Abs. 1 Nr. 3 EStG zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft, aus Gewerbebetrieb, aus selbständiger Arbeit oder aus Vermietung und Verpachtung gehören, sind sie diesen Einkünften zuzurechnen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge