Der „Agile Coach“ unterstützt Organisationen in der erfolgreichen Anwendung agiler Arbeitsweisen. Auf der einen Seite ist er Experte für agiles Arbeiten, auf der anderen Seite befähigt der agile Coach Teams und Organisationen in der erfolgreichen Umsetzung dieser neuen Arbeitspraktiken. Neben einer großen Expertise mit Blick auf die Methodenkompetenz des agilen Arbeitens braucht der agile Coach vor allem vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in Gruppendynamik und der Entwicklung von Organisationseinheiten verschiedener Größe.

Die Hauptaufgaben eines agilen Coaches sind u. a.

  • Die Einführung agiler Arbeitsweisen
  • Das Coaching und die Ausbildung von Mitarbeitern in agilen Arbeitsweisen
  • Die Förderung eines agilen Mindsets
  • Das Etablieren von Routinen für kontinuierliche Verbesserung
  • Die Unterstützung von Organisation (-seinheiten) bei der Umsetzung und Weiterentwicklung

Der Agile Coach ist am ehesten mit einem spezialisierten Personalentwickler vergleichbar. Der Fokus auf Methode und Gruppendynamik macht ihn flexibel über verschiedene Organisationseinheiten einsetzbar. Sind die agilen Methoden von zentraler Bedeutung, werden von diesem Rolleninhaber die meisten der relevanten Entwicklungsmaßnahmen begleitet und unterstützt. Für darüber hinausreichende Personalentwicklungsanliegen (z. B. Karrierewunsch) bedarf er weiterer Unterstützung.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge