Das reale (preisbereinigte) Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im 2. Quartal 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 % gegenüber dem Vorquartal zurück. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Staatliche Konsumausgaben stiegen leicht um 1,9 %, das Arbeitnehmerentgelt legte mit +4,5 % kräftig zu.mehr
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat im März seine Konjunkturwachstumsprognose für dieses und kommendes Jahr nach unten korrigiert. Dafür gibt es zahlreiche Gründe.mehr
Weitere Produkte zum Thema: